Sophie Ruppel 
Botanophilie [PDF ebook] 
Mensch und Pflanze in der aufklärerisch-bürgerlichen Gesellschaft um 1800

поддержка

Naturwahrnehmung und -deutung unterliegen kulturellem Wandel. Die vorliegende Studie untersucht aus historisch-anthropologischer Perspektive die unterschiedlichen Sichtweisen auf und Umgangsweisen mit dem Lebewesen ‘Pflanze’ in der Zeit zwischen etwa 1780 und 1840, in der sich eine besonders bemerkenswerte Hinwendung breiter Bildungsschichten zum botanischen Wissen, zum Sammeln, Ziehen und Pflegen von Pflanzen feststellen lässt. Dieses weit verbreitete spätaufklärerische und besonders im bürgerlichen Milieu entwickelte Interesse für die Pflanzen und alles Botanische wird von der Autorin umfassend nachgezeichnet. Wissensgeschichtliche Zusammenhänge des zirkulierenden Pflanzenwissens der Aufklärung und der Sattelzeit sowie der vielfach religiös motivierten Naturforschung werden dabei ebenso thematisiert wie die konkreten Handlungszusammenhänge des Botanisierens, der ‘botanischen Geselligkeit’ oder der entstehenden Zimmerpflanzenkultur. Die um 1800 diskutierten Vorstellungen einer ‘Verwandtschaft’ unter den Lebewesen oder gar der ‘Pflanzenseele’ werfen grundsätzliche Fragen nach dem Wandel der Mensch-Pflanze-Beziehung am übergang zur Moderne auf.

€85.00
Способы оплаты

Об авторе

Sophie Ruppel ist Privatdozentin am Department Geschichte der Universität Basel.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 558 ● ISBN 9783412515768 ● Размер файла 13.2 MB ● издатель Böhlau Verlag Köln ● город Göttingen ● Страна DE ● опубликованный 2019 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 7525762 ● Защита от копирования без

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

2 406 Электронные книги в этой категории