Thomas Berndt 
Nur das Wort kann die Welt verändern [PDF ebook] 
Der politische Journalist Axel Eggebrecht

поддержка

INHALT
DER LETZTE LINKE
Vorwort von Peter von Zahn
1. EINLEITUNG
1. Fragestellung
2. Eggebrechts Belsen-Berichte — Untersuchungsmethode
3. Quellenlage
4. Forschungsstand
2. ‘ICH LERNTE SCHREIBEND ZU SCHREIBEN’ — AXEL EGGEBRECHT (1899-1947)
1. Elternhaus und Jugend (1899-1917)
2. Im Ersten Weltkrieg und in den revolutionären Unruhen (April 1917-Januar 1919)
3. Der Kapp-Putsch (März 1920)
4. In der ‘alleinseligmachenden Kirche’ der kommunistischen Partei (1920-1925)
5. Der Weltbühnen-Autor (1925-1933)
6. ‘Ich wollte dabei sein, wenn der Hitlerstaat zusammenkracht’ (1933-1945)
6.1. Konzentrationslager und Schreibverbot (1933)
6.2. Der Autor ‘unpolitischer Filme’ (1934-1945)
7. Der Rundfunkjournalist Axel Eggebrecht (1945-1947)
7.1. Radio Hamburg/NWDR. Unter britischer Kontrolle
7.2. Eggebrecht — ‘Rundfunkmann der ersten Stunde’
3. DER BELSEN-PROZESS UND EGGEBRECHTS BERICHTERSTATTUNG (HERBST 1945)
1. Das ‘Aufenthaltslager’ Bergen-Belsen
2. Der Prozess (17.09.-16.11.1945)
3. Axel Eggebrecht — Der Prozessreporter
Vergleich mit den Prozessprotokollen und der Lüneburger Post
4. REAKTIONEN DER HÖRER AUF DAS RUNDFUNKPROGRAMM 1945
5. AXEL EGGEBRECHT — DER ‘FREIE PUBLIZIST’ (1948-1991)
1. NWDR — Vom Besatzungssender zur öffentlich-rechtlichen Anstalt (1947-1949)
2. Reorganisation des NWDR und Eggebrechts Abschied vom Funkhaus (1949)
3. Freier Publizist und Lehrmeister (1950-1991)
6. ZUSAMMENFASSUNG
7. ANHANG
Axel Eggebrecht — Biographische Daten
8. QUELLEN UND LITERATUR
1. Ungedruckte Quellen
1.1. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Carl von Ossietzky. Handschriftenabteilung
1.2. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Mediothek
1.3. Historisches Archiv, Norddeutscher Rundfunk (NDR), Hamburg
1.4. Feature Archiv, Sender Freies Berlin (SFB), Berlin
1.5. Deutsche Schillergesellschaft / Literaturarchiv Marbach, Handschriftenabteilung
1.6. Privatarchiv Peter von Zahn, Hamburg
1.7. Privatarchiv Charlotte Stammreich, Sao Paulo/ Brasilien
1.8. Archiv der Gedenkstätte Bergen-Belsen, Belsen
2. Pressearchive
2.1. Presse- und Ausschnittsarchiv, Norddeutscher Rundfunk (NDR), Hamburg
2.2. Textarchiv Axel Springer Verlag, Hamburg
3. Gedruckte Quellen
4. Literatur
5. Abbildungsverzeichnis
Verzeichnis der Abkürzungen

€41.00
Способы оплаты
Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 186 ● ISBN 9783869457420 ● Размер файла 4.9 MB ● редактор Hermann Kühn & Michael Mahn ● издатель Traugott Bautz ● Страна DE ● опубликованный 1998 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 3617088 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

114 955 Электронные книги в этой категории