Werner Frick & Susanne Komfort-Hein 
Aufklärungen: Zur Literaturgeschichte der Moderne [PDF ebook] 
Festschrift für Klaus-Detlef Müller zum 65. Geburtstag

поддержка
€159.95
Способы оплаты

Содержание

Inhalt: Hans-Georg Kemper , Johann Jakob Thill (1747—1772). Zur Wiederentdeckung eines Dichtertalents aus dem Tübinger Stift. — Maria Moog-Grünewald , Die >Malerei< der Poesie. Diderot über Greuze. — Sven-Aage Jorgensen , Hamann als humoristischer Schriftsteller. — Volker Mergenthaler , Liebe, die aus dem Rahmen fällt. Wielands »Hexameron von Rosenhain«. — Friedhelm Krummacher , Haydns Formung der musikalischen Zeit. Beobachtungen an frühen Streichquartetten. — Gonthier-Louis Fink , Goethes Mythus des janusköpfigen Volkes in der Zeit des Sturm und Drang. — Bernhard Greiner , Die Theatralisierung der Idee der Bildung. Zwei literarische Antworten auf Moses Mendelssohn: »Wilhelm Meisters Lehrjahre« und »Florentin«. — Theo Buck , Die Dramaturgie der »Faust«-Dichtung. — Eda Sagarra , Der christliche Teufel in der Literatur der Moderne als Geburtshelfer und Opfer der Aufklärung. Gedanken zu Goethes Mephistopheles. — Leif Ludwig Albertsen , Walpole und Goethe oder Was soll der göttliche Riesenkopf im modernen Wohnzimmer? — Marion Schmaus , Entsagung als >Forderung des Tages<. Goethes und Hegels Antwort auf die Moderne. — Georg-Michael Schulz , Erhaben und sinnlich. Strenge Form und theatrale Wirkung in Schillers »Braut von Messina«. — Ernst-Richard Schwinge , »Auflösung der Dissonanzen in einem gewissen Charakter?« Beobachtungen zu Hölderlins »Hyperion«. — Jochen Schmidt , Identität als aporetisches Projekt. Kleists Erzählung »Der Findling«. — Waltraud Wiethölter , »Dieses Hokuspokus-Leben« oder Jean Pauls »Konjektural-Biographie«. Zur Geschichte der >anderen< Autobiographie. — Hans Vilmar Geppert , »Vergangene Vergangenheit?« Realismus und Moderne bei Fontane, Faulkner und Johnson. — Jürgen Brummack , Beobachtungen zur Parabel bei Kafka. — Klaus-Peter Philippi , »K. lebte doch in einem Rechtsstaat …« Franz Kafkas »Der Proceß«: ein Prozeß des Mißverstehens. — Jürgen Schröder , Ödön von Horváths kleiner Totentanz »Glaube Liebe Hoffnung«. — Almut Todorow , Ästhetik der Gemeinplätze: Topik und Synkretismus in Bertolt Brechts »Der Lebenslauf des Boxers Samson-Körner«. — Werner Hecht , Brecht als Pygmalion? Sein Modell der Weigel. — Jan Knopf , Nachgereichte Aufklärungen. Zwei Fälle bei Bertolt Brecht. — Hans-Peter Bayerdörfer , Galy Gay im Medienkommerz — oder das »B.-Movie« als >B.B.<-Movie? — Susanne Komfort-Hein , »Inzwischenzeit«: Erzählen im Exil. Anna Seghers’ »Der Ausflug der toten Mädchen« und Peter Weiss’ »Der Schatten des Körpers des Kutschers«. — Eberhard Mannack , Heinrich Bölls »Irisches Tagebuch«. Versuch einer Zuordnung. — Jörg Wilhelm Joost , »Klassiker als Knetmasse.« Molière-Rezeptionen im 20. Jahrhundert. — Horst Thomé , Der Blick auf das Ganze. Zum Ursprung des Konzepts >Weltanschauung< und der Weltanschauungsliteratur. — Michael Voges , Geschichte und Drama. Skizzen einer diskursanalytisch orientierten Literaturgeschichte des modernen Geschichtsdramas. — Wolfgang Struck , Bilderstürme. Zeitgeschichte in deutschen Fernsehfilmen. — Jörg Metelmann , Hybride Transformationen. Anmerkungen zu Theorie und Praxis der Intermedialität. — Jürgen Wertheimer >Unser Auschwitz<: Tabu und Tabubruch als Marketing-Konzept. Eine Glosse vom Rand der Philologie.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 474 ● ISBN 9783110939262 ● Размер файла 15.7 MB ● редактор Werner Frick & Susanne Komfort-Hein ● издатель De Gruyter ● город Berlin/Boston ● опубликованный 2011 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6362125 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

21 788 Электронные книги в этой категории