Wilhelm Hankel & Karl A Schachtschneider 
Der Ökonom als Politiker [PDF ebook] 
Europa, Geld und die soziale Frage. Festschrift für Wilhelm Nölling

поддержка
€78.95
Способы оплаты

Содержание

Frontmatter — Geleitwort — Wilhelm Nölling — Politiker und Ökonom — Inhalt — I. Zurufe — Willy Nölling, damals — Wilhelm Nölling zum Siebzigsten — Wilhelm Nölling – der Anreger — II. Politik als Beruf — Gesetzgebung in Deutschland 2003 — 1968 und die Folgen — Glanz und Schatten politischer Arbeit in unserer Zeit — Die Zukunft des deutschen Föderalismus — III. Die soziale Frage — Die Zukunft des Sozialstaates — Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik im Wandel — Das Stabilitäts- und Wachstumsgesetz und der Artikel 2 des EG-Vertrages — nicht mehr benutzte Instrumente für Wachstum und Beschäftigung — Sozialprinzip und Weltwirtschafts Verfassung am Beispiel von WTO und ILO — Die „Hartz-Kommission’ im Wahlkampf 2002 oder über die Nützlichkeit des Sachverstandes für die Politik — Vergeudung von Humankapital „Frauen’ — ein kritischer Zwischenruf — Es geht besser: Erfolgreicher Kurswechsel in der Hamburger Arbeitsmarktpolitik — IV. Europäische Integration — Europa wird kulturell existieren — oder nicht… — Instruments for European Economic Policies: The Competitiveness and Enterprise Policy — Europa auf dem Wege zu einer wirtschaftlichen und politischen Einheit — Die Osterweiterung der Europäischen Union: Perspektiven für Hamburg und den Norden Deutschlands — Noch ist Europas Zukunft nicht verloren — Deutschland nach dem Konventsentwurf einer „Verfassung für Europa“ — Europäische Union: Dat se bliven ewich tosamende ungedelt? — Perspektiven der Arbeitnehmer im europäischen Einigungsprozess — das Beispiel Industriepolitik — “Nicht aus dem Bremserhäuschen steuern” — Der Bericht der Werner-Gruppe von 1970 und der Bericht der Delors-Gruppe von 1989 – ein Vergleich — V. Perspektiven der Währungsunion — Perspektiven der Finanzpolitik in der Währungsunion — Zur Rolle der Deutschen Bundesbank bei der Einführung des Euro — Die ökonomischen Konsequenzen des Euro: Ein Goldstandard ohne Gold. Woher er kommt, wohin er führt — Des Eurokaisers neue Kleider: Ein Märchen über das Notenbankkostüm der Europäischen Zentralbank — Marktwirtschaftliche Notwendigkeiten für die nationalen Regierungen nach Einführung des Euro — Die wegweisende Funktion des europäischen Geldes – eine Vergangenheits- und Zukunftsbetrachtung — Die Bundesbank und die Europäische Währungsunion im Rückblick — Amtsstatistik und Währungsunion – zur Lage und Perspektive der Euro-Statistik — Die Weisungs- und Herrschaftsmacht der Europäischen Zentralbank im Europäischen System der Zentralbanken – eine rechtliche Analyse — Geld – Gemeinsamkeit – Schicksal Eine etwas andere Sicht des Euro — Regeln für das Club-Gut Euro — die Währungsunion nach dem Konvent — Währungsunion oder Währungswettbewerb? — Der Euro im politischen Kontext — VI. Banken, Betriebe und Globalisierung — Wichtige Neuregelungen des Aktienrechts für Aufsichtsräte — Ratingagenturen: überforderte Ephoren? — Deutschlands Banken in der Krise — eine Analyse der Situation des deutschen Bankensektors nach der Einführung des Euro — Finanzielle Netzwerke: Die Evolution und Durchsetzung von Standards — VII. Anhang — Lebenslauf — Verzeichnis der Veröffentlichungen (Auswahl) — Verzeichnis der Autoren — Backmatter

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 683 ● ISBN 9783110504668 ● Размер файла 55.1 MB ● редактор Wilhelm Hankel & Karl A Schachtschneider ● издатель De Gruyter ● город Berlin/München/Boston ● опубликованный 2016 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6970902 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

13 544 Электронные книги в этой категории