Wilhelm Schmeisser & Lydia Clausen 
Controlling und Berliner Balanced Scorecard Ansatz [PDF ebook] 

поддержка

Unternehmenscontrolling braucht Strategien und Ziele, die von der Unternehmensleitung und verschiedenen Gruppen wie Aufsichtsrat und Geschäftsführern vorgegeben werden. Strategien und Ziele müssen im Rahmen des strategischen und operativen Controllings bewertet, kardinal quantifiziert werden und für die Steuerfunktionen berechnet werden. Mit dem Instrument der Berliner Balanced Scorecard werden Strategien in Ziele, Ziele in Kennzahlen und Kennzahlen zu weiteren Instrumenten des Rechnungswesens nach IFRS überführt, z.B. Deckungsbeitragsrechnung, Wertschöpfungsrechnungen, CFRo I, EBIT, Kapitalflussrechnung oder die Berliner Humankapitalbewertungsrechnung. Mit dem Shareholder Value Approach wird die Berliner Balanced Scorecard dynamisiert und zeigt einen Nettokapitalwert der ersparten Ausgaben oder des erzielbaren Mittelzuflusses an, der durch ein Projekt erzielt werden kann, z.B. Humankapital bei der Realisierung der Investition in das Personal. Dies setzt eine akzeptierte Controllinglogik zur Performancemessung im Unternehmen voraus, die z.B. die Finanzorientierte Personalwirtschaft liefert. Das Buch richtet sich an Praktiker im Controlling, Finanzcontrolling und Personalwesen sowie an Studierende an Universitäten und Hochschulen.

€44.95
Способы оплаты
Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 324 ● ISBN 9783486850864 ● Размер файла 20.0 MB ● издатель De Gruyter ● город Berlin/München/Boston ● опубликованный 2014 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6315388 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

36 713 Электронные книги в этой категории