Wolfgang Benz 
Vom Vorurteil zur Gewalt [PDF ebook] 
Politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart

поддержка

Das Standardwerk zur Geschichte von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit  
Vorurteile und Stereotype gibt es seit Jahrtausenden. Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindschaft, Homophobie, Antiziganismus und andere Ausgrenzungen von Minderheiten sind langlebige, scheinbar nicht an Anziehungskraft verlierende Phänomene – aber warum? Der Zeithistoriker Wolfgang Benz zieht die Summe seines jahrzehntelangen Forschens und liefert eine einzigartige Gesamtdarstellung zur Geschichte von Vorurteilen, Klischees und Ressentiments entlang der Fragen:
— Wie entstehen und wie verändern sich Vorurteile, Ressentiments und Stereotype?
— Welche Feindbilder prägen die europäische Geschichte?
— Und wie entwickeln sich daraus Ausgrenzung und Gewalt?  
Wolfgang Benz erklärt Geschichte und Gegenwart eines höchst problematischen und hartnäckigen Phänomens. Ein Buch von größter Aktualität in Zeiten des wachsenden Extremismus weltweit und ein Standardwerk zur Geschichte von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

€19.99
Способы оплаты

Об авторе

Prof. Dr. Wolfgang Benz, geb. 1941, einer der renommiertesten deutschen Zeithistoriker, lehrte von 1990 bis 2011 an der Technischen Universität Berlin und leitete das Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU. In seinen Forschungen und Veröffentlichungen beschäftigt sich Wolfgang Benz u. a. mit Vorurteilen und ihren Ausprägungen in Antisemitismus, Antiziganismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 400 ● ISBN 9783451821516 ● Размер файла 5.2 MB ● издатель Verlag Herder ● город München ● Страна DE ● опубликованный 2020 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 7458217 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

1 331 Электронные книги в этой категории