Saša Bosančić & Reiner Keller 
Diskurse, Dispositive und Subjektivitäten [PDF ebook] 
Anwendungsfelder und Anschlussmöglichkeiten in der wissenssoziologischen Diskursforschung

Support

Die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) zeichnet sich durch interdisziplinäre Zugänge sowie durch die Möglichkeit vielfältiger theoretischer und methodologischer Modifikationen in unterschiedlichen Forschungsfeldern aus, wie in den ersten beiden Bänden zur wissenssoziologischen Diskursforschung dokumentiert ist. Die WDA formuliert dabei eine theoretisch-methodologische Perspektive, die die Diskurs- und Subjekttheorien Michel Foucaults im Interpretativen Paradigma der Soziologie situiert und damit die methodologischen Grundlagen für die empirische Forschung eröffnet. Jedoch schlägt die WDA kein festes Ablaufschema im Sinne eines ‘Rezeptwissens’ zur Durchführung von empirischen Studien vor, vielmehr werden sensibilisierende und heuristische Konzepte vorgeschlagen, die vor dem Hintergrund der jeweiligen (inter)disziplinären Verortungen und Forschungsinteressen spezifiziert werden können.

€46.99
payment methods

Table of Content

Empirische Diskursanalysen in wissenssoziologischer Diskursforschung und angrenzenden Ansätzen.- Theoretisch-konzeptionelle Fokussierungen.

About the author


PD Dr. Saša Bosančić ist Akademischer Oberrat a. Z. am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg.
Prof. Dr. Reiner Keller ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Augsburg.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 313 ● ISBN 9783658315573 ● File size 3.6 MB ● Editor Saša Bosančić & Reiner Keller ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2022 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8386949 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,496 Ebooks in this category