Sebastian Bernhardt & Jan Standke 
Historisches Erzählen in der Gegenwartsliteratur [PDF ebook] 
Positionen der germanistischen Literaturdidaktik

Support

In populärkulturellen Medien wie Romanen, TV-Serien, Graphic Novels, Dokufiktionen und digitalen Spielen ist historisches Erzählen weit verbreitet. Und spätestens seit Daniel Kehlmanns »Die Vermessung der Welt« (2005) haben sich die germanistische Literaturwissenschaft und auch der Literaturunterricht mit historischem Erzählen in der Gegenwartsliteratur auseinandergesetzt. In der Literaturdidaktik hingegen fehlt ein systematischer Diskurs zu dessen Bedeutung für das literarische Lernen. Die Beiträger*innen greifen dieses Desiderat auf, geben einen Überblick über den Facettenreichtum dieser Erzählform und diskutieren didaktische Zugänge für literarische Lern- und Bildungsprozesse aller Schulformen.

€0.00
payment methods

About the author

Jan Standke (Prof. Dr.), geb. 1981, hat den Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Literatur an der Technischen Universität Braunschweig inne und ist Herausgeber der Zeitschrift »Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule«. Seine Forschungsschwerpunkte sind Gegenwartsliteratur, Kinder- und Jugendliteratur und Theorien des literarischen Lernens.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 360 ● ISBN 9783839463796 ● File size 5.7 MB ● Editor Sebastian Bernhardt & Jan Standke ● Publisher transcript Verlag ● Published 2022 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8362183 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

13,048 Ebooks in this category