Sebastian Klotz 
Kombinatorik und die Verbindungskünste der Zeichen in der Musik zwischen 1630 und 1780 [PDF ebook] 

Support

Die Erfindungen von Athanasius Kircher und Johann Philipp Kirnberger markieren die zeitlichen Eckpunkte des Zeitraumes, in dem Komponierkästchen, musikalische Automaten, Würfelspiele zur Erzeugung von Menuetten und Polonaisen, musikalische Farbenklaviere, Fantasiermaschinen u. a. Projekte entwickelt wurden. Sebastian Klotz analysiert diese Automaten, Tabellen, Kompositionshilfen und Würfelspiele und verdichtet seine Ergebnisse zu einer Geschichte der Formalisierung des Musikalischen. Indem Klotz das Operativwerden musikalischer Zeichen und die Auslagerung des musikalischen Denkakts in technische Medien aufeinander bezieht und durch eine Vielzahl von Abbildungen dokumentiert, kann er den vielfältigen Experimentierraum für die Musikgeschichte in grundlegender Weise erschließen.
Pressestimmen:
‘Gegen jeden historiographischen Mainstream werden hier das 17. und das 18. Jahrhundert in dieselbe Narration eingebunden, italienische, englische und französische Beiträge zum Thema werden genauso untersucht wie deutsche, und Uhrmacher erhalten die gleiche Aufmerksamkeit wie Mathematiker, Philosophen oder Musikgelehrte. Diese im besten Sinne ‘interdisziplinäre’ Anlage macht das Buch auch (und vielleicht gerade) für Nicht-Musikwissenschaftler zu einer höchst anregenden und perspektivenreichen Lektüre.’
Melanie Wald in: Das Achtzehnte Jahrhundert, 33 (2009) 1

€89.95
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 414 ● ISBN 9783050081373 ● File size 30.9 MB ● Publisher De Gruyter ● City Basel/Berlin/Boston ● Published 2014 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6291865 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

183,608 Ebooks in this category