Simone Klein & Karin Siegmund 
Partnerschaften von NGOs und Unternehmen [PDF ebook] 
Chancen und Herausforderungen

Support

Im Zuge der Diskussion um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen wird die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und lokalen und internationalen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) intensiver. Diese ‘neuen’ Partnerschaften zwischen NGOs und Unternehmen entwickeln sich zu integrierten und nachhaltigen Formen der Zusammenarbeit. Dabei entsteht ein neues Verständnis von Partnerschaften, dessen konkrete Umsetzung für beide Akteure eine Herausforderung darstellt.
Was zeichnet diese Partnerkonstellation aus? Was sind die Triebkräfte für diese Partnerschaften? Welche Faktoren führen zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit? Diese und viele weitere Fragen bestimmen das Management von Partnerschaften zwischen Unternehmen und NGOs. Die Autoren aus NGOs, Unternehmen, Wissenschaft und Beratung beleuchten das Thema in seinen verschiedenen Facetten. Der Sammelband liefert Hintergründe und Handlungsempfehlungen für die Praxis ebenso wie Ansatzpunkte für die weitere Diskussion.

€35.96
payment methods

Table of Content

Partnerschaften zwischen Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen – Eine Innenbetrachtung.- Fokus – Beziehungen im Wandel.- Partnerschaften zwischen Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen – Erkundungsgänge im Grenzgebiet zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft.- Kein Goldesel mehr vorm Schneckenhaus – Aktuelle Trends zum gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen.- Partnerschaftsallianzen – Die neue Lernarena für Unternehmen und NGOs.- Corporate Volunteering in Partnerschaften – Zur Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels aus NPO-Sicht.- Fokus – Identität und Positionierung.- Advocate, Stakeholder, Fundraiser – Partnerschaften zwischen NGOs und Unternehmen im Spannungsfeld zwischen entwicklungspolitischen Forderungen und Fundraising.- Ideologische Diskussion und pragmatische „Lösung“ – Corporate Fundraising bei Ärzte ohne Grenzen e. V..- Verantwortung im Kerngeschäft als Basis einer Zusammenarbeit – Die Forderungen von Greenpeace an Unternehmen.- Unternehmen als korporative Mitglieder bei Transparency International Deutschland e. V..- Von der Nische in den Mainstream – Der gemeinsame Weg der Rainforest Alliance und Kraft Foods.- Fokus – Internationale Zusammenarbeit und Wettbewerb.- Erfolg und Verantwortung als untrennbares Paar – Vorreiterrolle und Meilensteine des Engagements von IKEA.- Erfahrungen einer gewachsenen Partnerschaft – C&A und terre des hommes gegen Kinderarbeit in der Textilindustrie.- Risikoaufklärung mit Bollywood – Die Mikroversicherungen von Allianz und CARE in Indien.- Gemeinsamer Einsatz in der Katastrophenhilfe – Deutsche Post DHL und die Vereinten Nationen formen ein Hilfsbündnis.- Engagement aus Tradition und Verantwortung – Der Volkswagen Konzern.- Fokus – Organisation und Region.- „Gute Geschäfte“ zwischen Unternehmen und Gemeinnützigen – Die Marktplatz-Methode.- Gemeinsam stark – über das Zusammenspiel von Unternehmensstiftungen, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen am Beispiel der Siemens Stiftung.- Nachhaltigkeit mit Herz und Verstand – betapharm und Bunter Kreis.- Die Stärke gemeinsamer Visionen – Die Johanniter-Unfall-Hilfe und ihre Zusammenarbeit mit Unternehmen.

About the author

Simone Klein ist Dozentin und promoviert an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Karin Siegmund ist Leiterin der Abteilung Unternehmenspartnerschaften bei Save the Children Deutschland e.V.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 224 ● ISBN 9783531923260 ● File size 1.5 MB ● Editor Simone Klein & Karin Siegmund ● Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2010 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5237544 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

36,003 Ebooks in this category