Stefan-Ludwig Hoffmann 
Moralpolitik [PDF ebook] 
Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert

Support

Erstmals wird aus historischer Perspektive untersucht, wie die Menschenrechte in den globalen Krisen und Konflikten des 20. Jahrhunderts an Geltung gewonnen haben.
Die Menschenrechte gehören heute zu den wichtigsten Glaubensartikeln liberaler Demokratien. Wer sie anzweifelt, überschreitet im Zeitalter von Weltinnenpolitik die Grenzen einer universellen Moral. Das ‘Recht auf Rechte’ (Hannah Arendt) erscheint wie eine Selbstverständlichkeit. Die in diesem Band versammelten Autoren verfolgen erstmals historisch, wie die Menschenrechte in den globalen Krisen und Konflikten des vergangenen Jahrhunderts diese Selbstverständlichkeit gewonnen haben. Sie erinnern daran, dass es nicht nur eine – westliche – Sprache der Menschenrechte gab, sondern auch eine sozialistische und eine antikoloniale. Erst das Ringen um die Geltung der Menschenrechte hat sie zu einem Leitbegriff internationaler Politik gemacht – und in unserer Gegenwart zur Legitimationsformel für humanitäre und militärische Interventionen.

€23.99
payment methods

About the author

Stefan-Ludwig Hoffmann ist Leiter des Bereichs ‘Wandel des Politischen im 20. Jahrhundert’ am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 437 ● ISBN 9783835343085 ● File size 1.5 MB ● Editor Stefan-Ludwig Hoffmann ● Publisher Wallstein Verlag ● City Göttingen ● Country DE ● Published 2018 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6404967 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

232,969 Ebooks in this category