In diesem kompakten und zugleich erstaunlich umfassenden Taschenbuch führt Sie ein erfahrenes Professorenteam in die Kosten- und Leistungsrechnung ein. Verständlich und lebendig werden alle wichtigen Themenbereiche auf den Punkt gebracht:
– Betriebswirtschaftliche Grundlagen, traditionelle Vollkostenrechnung und Erweiterungen
– Einstieg in die Welt von Target Costing und Break-Even-Point
– Anwendungsnahe Beispielfälle aus diversen Berufsfeldern
– Alles zum Erfolg in der Klausur
Das Erfolgsbuch überzeugt auch in der dritten Auflage durch klare Sprache und zweckmäßige Strukturierung. Beginner und Fortgeschrittene erhalten den idealen Begleiter bei der Klausurvorbereitung und kompetenten Beistand in Beruf und Praxis. Perfekt für alle, die Kosten- und Leistungsrechnung nicht nur verstehen, sondern auch anwenden möchten.
Table of Content
I. Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Lektion 1: Stellung und Aufgaben
Lektion 2: Wichtige Kostenbegriffe und Kostenkategorien
Lektion 3: Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung
II. Traditionelle Vollkostenrechnung
Lektion 4: Kostenartenrechnung
Lektion 5: Kostenstellenrechnung
Lektion 6: Kostenträgerstückrechnung
Lektion 7: Kostenträgerzeitrechnung
III. Moderne Erweiterungen der traditionellen Vollkostenrechnung
Lektion 8: Teilkostenrechnung
Lektion 9: Normal- und Plankostenrechnung
Sachregister