Stephanie Hrubesch-Millauer & Stephan Wolf 
Digitales Erbrecht – Perspektiven aus der Schweiz [PDF ebook] 
Beiträge zum Einfluss des ‘Digitalen’ auf das Erbrecht und die erbrechtliche Planung

Support

Mehr und mehr beschäftigt die fortschreitende Digitalisierung des Alltags Gesetzgebung, Rechtsprechung und auch die Rechtswissenschaft in ihren verschiedensten Teilgebieten. So ist es denn nicht erstaunlich, dass auch die Begriffe ‘Digitales Erbrecht’, ‘Digitaler Erbgang’ und ‘Digitaler Nachlass’ vermehrt auftauchen, freilich oftmals ohne dass sie hinreichend Kontur aufweisen würden und ohne dass sie in einen weiteren Kontext gestellt worden wären. Die angesprochenen neuen rechtstatsächlichen Erscheinungen verlangen in mehrfacher Hinsicht sowohl nach dogmatischer Klärung als auch nach Lösungen in der praktischen Umsetzung. Im Rahmen eines mehrjährigen Forschungsprojekts haben sich verschiedene an der Universität Bern tätige oder dieser verbundene Rechtswissenschaftler Innen den aufgeworfenen grundlegenden Fragen von Digitalisierung und Erbrecht angenommen. Im vorliegenden Band stellen sie ihre Ergebnisse in fünf Beiträgen vor; diese reichen im Einzelnen vom digitalen Vermögen und digitalen Nachlass über internationalprivatrechtliche Aspekte bis hin zu Nachlassplanung und -abwicklung.

€93.00
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 248 ● ISBN 9783727216787 ● File size 6.1 MB ● Editor Stephanie Hrubesch-Millauer & Stephan Wolf ● Publisher Stämpfli Verlag ● City Bern ● Country CH ● Published 2021 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7805451 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

79,312 Ebooks in this category