Hegels Theorie des äußeren Staatsrechts in seinen ’Grundlinien der Philosophie des Rechts’ weist ausdrücklich Kants Idee eines Völkerbundes in der Schrift ’Zum ewigen Frieden’ als unrealistisch zurück; es gebe ’keinen Prätor, höchstens Schiedsrichter und Vermittler zwischen Staaten, und auch diese nur zufälligerweise.’ Beide Konzepte – die Unausweichlichkeit auch gewaltsamer Konfrontationen der Staaten bei Hegel, die Möglichkeit ihrer rechtlichen Integration bei Kant – bilden den Gegenstand dieses Buchs. In den Beiträgen des Bandes geht es nicht nur um die Rekonstruktion der Theorien Hegels und Kants, sondern auch um ihr Weiterdenken unter den heutigen Bedingungen der Globalisierung und asymmetrischer Kriege. Mit Beiträgen von: Samir Arnautovic, Andreas Arndt, Werner Becker, Hans-Georg Bensch, Paul Cruysberghs, Kazimir Drilo, Walter Jaeschke, Jean-François Kervegan, Heinz Kimmerle, Igor Mikecin, Vladimir Milisavljevic, Zvonko Posavec, Vahidin Preljevic, Andrzej Przylebski, Davor Rodin, Leo Šešerko und Jure Zovko.
Andreas Arndt & Jure Zovko
Zwischen Konfrontation und Integration [PDF ebook]
Die Logik internationaler Beziehungen bei Hegel und Kant
Zwischen Konfrontation und Integration [PDF ebook]
Die Logik internationaler Beziehungen bei Hegel und Kant
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 242 ● ISBN 9783050047874 ● Filstorlek 25.8 MB ● Redaktör Andreas Arndt & Jure Zovko ● Utgivare De Gruyter ● Stad Basel/Berlin/Boston ● Publicerad 2009 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6291280 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare