Anja Becker & Jan Mohr 
Alterität als Leitkonzept für historisches Interpretieren [PDF ebook] 

Stöd

Das Fremde ist ein zentrales Kulturthema der Gegenwart. Als Problemstellung tritt der Umgang mit dem Fremden auch beim Interpretieren literarischer und künstlerischer Zeugnisse der Vergangenheit oder anderer Kulturen auf. Angeregt von der literaturwissenschaftlichen Mittelalterforschung hat es sich in den Kulturwissenschaften eingebürgert, von ‚Alterität‘ zu sprechen, um die Fremdheit der Gegenstände oder eine bestimmte Analyseperspektive zu beschreiben. Der Band fragt erstmals grundlegend nach der Geschichte, dem Gebrauch und den Perspektiven des Alteritätskonzeptes. Die Beiträge gehen auf der Basis aktueller Fremdheitsforschung seiner möglichen Leitfunktion für historisches Interpretieren nach. Aus Perspektive der germanistischen und romanistischen Mediävistik, der historischen Musik- und Theaterwissenschaft sowie der Soziologie und Philosophie erproben sie das methodologische Potential und die interpretative Anwendbarkeit des Alteritätskonzeptes.

€179.95
Betalningsmetoder

Om författaren

Dr. Anja Becker ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistische Mediävistik) Dr. Jan Mohr ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistische Mediävistik)

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 446 ● ISBN 9783050057613 ● Filstorlek 12.4 MB ● Redaktör Anja Becker & Jan Mohr ● Utgivare De Gruyter ● Stad Basel/Berlin/Boston ● Publicerad 2012 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5779057 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

185 193 E-böcker i denna kategori