Beate Kortendiek & Birgit Riegraf 
Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung [PDF ebook] 

Stöd

Das Handbuch bietet einen systematischen Überblick über den Stand der Geschlechterforschung. Disziplinäre und interdisziplinäre Zugänge werden verknüpft und vielfältige Sichtweisen auf das Forschungsfeld eröffnet. Die Beiträge der Geschlechterforscher_innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen spannen die Breite des Forschungs- und Wissenschaftsfeldes auf. Hierdurch werden die Debatten, Analysen und Entwicklungen der deutschsprachigen und internationalen Geschlechterforschung deutlich.


Das Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung ist in sieben Schwerpunkte gegliedert und besonders in Lehre und Forschung einsetzbar.


Herausgegeben von


Dr. Beate Kortendiek ist Leiterin der Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW an der Universität Duisburg-Essen.


Dr. Birgit Riegraf ist Professorin für Allgemeine Soziologie an der Universität Paderborn.


Dr. Katja Sabisch ist Professorin für Gender Studies an der Universität Bochum.


Der Inhalt

Debatten: hinterfragte Dualismen und neue Sichtweisen der Geschlechterforschung

Denkströmungen: theoretische und methodologische Grundlagen der Geschlechterforschung

Disziplinen: fachspezifische Entwicklungen und fachkulturelle Perspektiven der Geschlechterforschung

Ungleichheiten, Sozialstruktur, Gleichstellung: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung

Lebensphasen, Lebensführung, Körper: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung

Institutionen, Organisation, Kultur: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung

Internationales: Geschlechterforschung weltweit

Die Zielgruppen

Lehrende und Studierende der Geschlechterforschung/Gender Studies, der Sozial-, Geistes-, Kultur-, Natur- und Technikwissenschaften sowie interdisziplinär Forschende und Interessierte.


€109.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Debatten: hinterfragte Dualismen und neue Sichtweisen der Geschlechterforschung.- Denkströmungen: theoretische und methodologische Grundlagen der Geschlechterforschung.- Disziplinen: fachspezifische Entwicklungen und fachkulturelle Perspektiven der Geschlechterforschung.- Ungleichheiten, Sozialstruktur, Gleichstellung: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung.- Lebensphasen, Lebensführung, Körper: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung.- Institutionen, Organisation, Kultur: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung.- Internationales: Geschlechterforschung weltweit.

Om författaren


Dr. Beate Kortendiek ist Leiterin der Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Birgit Riegraf ist Professorin für Allgemeine Soziologie an der Universität Paderborn.
Dr. Katja Sabisch ist Professorin für Gender Studies an der Universität Bochum.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 1566 ● ISBN 9783658124960 ● Filstorlek 23.7 MB ● Redaktör Beate Kortendiek & Birgit Riegraf ● Utgivare Springer Fachmedien Wiesbaden ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2019 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6805869 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

4 553 E-böcker i denna kategori