Bertha Pappenheim 
Die Memoiren der Glückel von Hameln [EPUB ebook] 

Stöd

Im Jahre 1691 beginne ich dieses zu schreiben, aus vielen Sorgen und Nöten und Herzeleid, wie weiter folgen wird. Gott aber erfreue uns so lange Zeit, als er uns plagte, und schicke unseren Messias und Erlöser bald. Amen.
Alles, was Gott – gelobt sei er – erschaffen hat, hat er nur zu seiner Ehre erschaffen und »die Welt wird mit Barmherzigkeit erbaut werden«. Wir wissen, daß Gott – gelobt sei er und gelobt sein Name – alles erschaffen und getan aus eitel Gnade und Barmherzigkeit, denn der Herr – gelobt sei er – hat keines seiner Geschöpfe nötig. Aber da der Gepriesene vielerlei erschaffen hat, ist alles zu seiner großen Ehre, und er hat alles mit Gnade und Barmherzigkeit erschaffen, daß es uns sündigen Menschen alles zu nutzen kommt.
Denn alles, was erschaffen ist, kommt uns Menschen zu nutzen, auch das, was wir Menschen schon nicht begreifen oder betrachten können.

€1.49
Betalningsmetoder

Om författaren

Bertha Pappenheim (geboren am 27. Februar 1859 in Wien, Kaisertum Österreich; gestorben am 28. Mai 1936 in Neu-Isenburg, Deutsches Reich) war eine österreichisch-deutsche Frauenrechtlerin. Sie war Gründerin des Jüdischen Frauenbundes sowie des Mädchenwohnheims Neu-Isenburg. Bekannt wurde sie darüber hinaus als Patientin Anna O. Die von Josef Breuer zusammen mit Sigmund Freud in den Studien über Hysterie veröffentlichte Fallgeschichte war für Freud Ausgangspunkt für die Entwicklung seiner Theorie der Hysterie und damit der Psychoanalyse.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 399 ● ISBN 9783818714901 ● Filstorlek 0.3 MB ● Ålder 99-17 år ● Utgivare epubli ● Stad Berlin ● Land DE ● Publicerad 2024 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 10024379 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

73 995 E-böcker i denna kategori