Bettina Hitzer & Thomas Welskopp 
Die Bielefelder Sozialgeschichte [PDF ebook] 
Klassische Texte zu einem geschichtswissenschaftlichen Programm und seinen Kontroversen

Stöd

Die Bielefelder Sozialgeschichte gehört unbestritten zu den prägenden Programmen der deutschen Geschichtswissenschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seit den frühen 1980er Jahren haben verschiedene Richtungen – von der Alltagsgeschichte bis zu den zahlreichen »Turns« – zu Recht auf die Leerstellen und Grenzen der Sozialgeschichte Bielefelder Provenienz aufmerksam gemacht. Doch noch heute lohnt sich der Blick auf die »Bielefelder Schule«: Sie stellt nicht nur ein wichtiges Element der jüngeren Geschichte des Fachs dar. Die Auseinandersetzung mit dieser Forschungstradition erlaubt zugleich in systematischer Hinsicht zu fragen, wie sozialhistorische Ansätze in die Forschungen jüngerer, stärker kulturwissenschaftlich geprägter Historikerinnen und Historiker integriert werden können.

Der Reader präsentiert die wichtigsten programmatischen Texte der »Bielefelder Schule« ebenso wie die ihrer Kritiker. Kommentierende Einleitungstexte und weitergehende Leseempfehlungen machen den Band auch für Studium und Lehre zu einem nützlichen Hilfsmittel.

€22.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Thomas Welskopp (Prof. Dr. phil.) (1961–2021) war Professor für die Geschichte moderner Gesellschaften an der Universität Bielefeld und Sprecher der Bielefeld Graduate School in History and Sociology.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 464 ● ISBN 9783839415214 ● Filstorlek 3.8 MB ● Redaktör Bettina Hitzer & Thomas Welskopp ● Utgivare transcript Verlag ● Publicerad 2015 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 4439031 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

12 851 E-böcker i denna kategori