Birgit Lambert & Christian Hillen 
Geschichte in Köln 68 (2021) [PDF ebook] 
Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte

Stöd

Die aktuelle Ausgabe der Geschichte in Köln greift mit je einem Beitrag über den mittelalterlichen jüdischen Friedhof Kölns und die Deutzer Juden v. a. in der Frühen Neuzeit das Festjahr 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland auf. Weitere Beiträge behandeln die verlorenen Statuenbasen des römischen Köln, die sprachgeschichtlichen Wurzeln des heutigen ’Kölsch’, die britische Rheinlandbesatzung nach dem Ersten Weltkrieg, das Lehrerkollegium des Deutzer Realgymnasiums für Jungen in der NS-Zeit, das Krankensammellager in Köln-Gremberg während des Zweiten Weltkriegs sowie den Regierungsbunker unter den Weinbergen des Ahrtals in der Zeit der Kalten Krieges. Die Geschichte der neuen Kölner Universität bzw. des dortigen Historischen Seminars thematisieren gleich zwei Aufsätze über den Lehrstuhlinhaber Justus Hashagen und die Ansichten der Lehrenden in den 1920er und 1930er Jahren. Abgerundet wird der Band durch fünf Miszellen zu aktuellen Themen und Besprechungen jüngst erschienener Bücher.

€29.00
Betalningsmetoder

Om författaren

Norbert Schloßmacher ist Leiter des Bonner Stadtarchivs, Vorsitzender des Historischen Vereins für den Niederrhein und Vorstandsmitglied des Bonner Heimat- und Geschichtsvereins.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 320 ● ISBN 9783412524395 ● Filstorlek 20.9 MB ● Redaktör Birgit Lambert & Christian Hillen ● Utgivare Böhlau Verlag Köln ● Stad Göttingen ● Land DE ● Publicerad 2021 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8261614 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

11 750 E-böcker i denna kategori