Charlotte Friedrich 
Wie werden friedenspolitische Themen im Musikvideo ’Frieden’ von K.I.Z. dargestellt und durch visuelle Ästhetik in Bezug auf die Darstellung von ’Krieg’ verstärkt? [PDF ebook] 

Stöd

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Massenmedien allgemein, Philipps-Universität Marburg (Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert auf der Grundlage des Musikvideos „Frieden“ von K.I.Z. die visuelle Darstellung von Krieg im Zusammenhang mit friedenspolitischen Themen in Songtexten. Dabei werden allgemeine Begriffe wie „Friedenspolitik“ definiert und der Bezug zur „politischen Ikonographie“ hergestellt.
Aus unserer heutigen Gesellschaft ist Musik nicht mehr wegzudenken. Auch wenn die dazugehörigen Musikvideos mit Abschaffung der Musiksender im Fernsehen keinen großen Stellenwert mehr haben, fungieren sie dennoch als wichtige Plattform politischer und gesellschaftskritischer Botschaften. Sie sind nicht allein als künstlerische Ausdrucksform zu betrachten, sondern als elementarer Beitrag der Musik. Insbesondere im politischen Kontext übernehmen Musikvideos in Verbindung mit den Songtexten eine bedeutende Rolle bei der kritischen Auseinandersetzung mit friedenspolitischen Themen, Gewalt, Konflikten und der Sehnsucht nach Frieden.

€13.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 24 ● ISBN 9783389088128 ● Filstorlek 0.3 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2024 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 10036983 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

6 721 E-böcker i denna kategori