Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel, em., ist Soziologin, Hochschul- und Geschlechterforscherin und war bis 2005 Leiterin des Hochschuldidaktischen Zentrums der Universität Dortmund.
Dr. Karin Zimmermann ist wissenschaftliche Angestellte am Hochschuldidaktischen Zentrum der Universität Dortmund.
10 E-böcker av Christina Möller
Sandra Beaufays & Anita Engels: Einfach Spitze?
Warum sind Frauen immer noch so selten auf Spitzenpositionen in der Wissenschaft zu finden? Welche individuellen, institutionellen und strukturellen Faktoren tragen dazu bei, dass manche Frauen ihre …
PDF
Tyska
€38.99
Angela Graf & Christina Möller: Bildung – Macht – Eliten
Gehören Bildung, Macht und Elite untrennbar zusammen? Der Band vereint Beiträge, die diese Verbindung kritisch in den Blick nehmen. Anknüpfend an die Forschungstradition des Eliteforschers Michael Ha …
PDF
Tyska
€38.99
Ayla Neusel & Andrä Wolter: Mobile Wissenschaft
Die steigende Diversität unter Studierenden und Wissenschaftlern ist eine neue Herausforderung für die Hochschulforschung. Verstärkt durch die Globalisierung der Arbeitsmärkte kommt internationaler M …
PDF
Tyska
€41.99
Christina Möller & Heike Rundnagel: Freiwilliges Engagement von Studierenden
Die Beitragsautoren dieses Sammelbands gehen Fragen von individueller (insbesondere motivationaler und biographischer) sowie organisationsstruktureller und -strategischer Ausgestaltung freiwilligen E …
PDF
Tyska
€42.99
Sigrid Metz-Göckel & Kirsten Heusgen: Karrierefaktor Kind
Wie lässt sich die hohe Kinderlosigkeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erklären? Wer bekommt Kinder und wer keine? Hierzu stellt das Buch ’Karrierefaktor Kind’ repräsentative Ergebniss …
PDF
Tyska
€20.99
Sigrid Metz-Göckel & Nicole Auferkorte-Michaelis: Wissenschaft als Lebensform – Eltern unerwünscht?
Dieses Buch zeigt den Zusammenhang zwischen Karrierebedingungen, Geschlecht und Kinderzahl beim akademischen Mittelbau und der Professorenschaft. Grundlage für diese Untersuchung ist die Auswertung d …
PDF
Tyska
€15.99
Julia Reuter & Markus Gamper: Vom Arbeiterkind zur Professur
Noch immer gibt es große Hürden für einen Bildungsaufstieg – nach wie vor stammt nur eine Minderheit der Professor*innen aus der Arbeiterklasse. Was bedeutet es diesen Aufsteiger*innen, eine Professu …
EPUB
Tyska
€24.99
Julia Reuter & Markus Gamper: Vom Arbeiterkind zur Professur
Noch immer gibt es große Hürden für einen Bildungsaufstieg – nach wie vor stammt nur eine Minderheit der Professor*innen aus der Arbeiterklasse. Was bedeutet es diesen Aufsteiger*innen, eine Professu …
PDF
Tyska
€24.99
Christina Möller: Wissenschaftliche Weiterbildung als Ermöglichungskontext
Universitäre wissenschaftliche Weiterbildung kann in verschiedenen Lebensphasen zum bedeutsamen bildungs- und berufsbiographischen Ermöglichungskontext werden. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher …
PDF
Tyska
€46.99