Christoph König & Anna Kinder 
Geschichte der Germanistik [PDF ebook] 
Historische Zeitschrift für die Philologien

Stöd

Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« (früher »Mitteilungen«) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte – mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach.
Aus dem Inhalt:
Sheldon Pollock: What should a Classical Library of India be?
Michael Lackner: Some Preliminary Remarks on the First Chinese Translation of Thomas Aquinas’ ›Summa theologica‹
Daniel Petit: Das altpreußische Enchiridion (1561) als Spiegel der sprachlichen Verhältnisse in Ostpreußen im 16. Jahrhundert
Christoph König: Philologische Fragmente zur Gegenwart (2016-2018)
Karol Sauerland: Mein Goethe – wie Goethe einen polnischen Germanisten und Philosophen durch sein Leben begleitet hat
Hermann Patsch: »The protestant dialect«. Ein Jurist als erster Auslandsgermanist in Europa – Ludwig von Mühlenfels in London (1823-1831). Mit dem ersten akademischen Studienprogramm für deutsche Sprache und Literatur
Konstantin Azadovskij: Berufsverbot für einen ›Kosmopoliten‹. Viktor Žirmunskij in den Jahren 1948/49

€10.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Christoph König, geb. 1956, leitete die Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach, bevor er 2005 Professor an der Universität Osnabrück wurde. Gastprofessuren führten ihn nach Paris und in die USA, 2008/2009 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 187 ● ISBN 9783835342569 ● Filstorlek 1.1 MB ● Redaktör Christoph König & Anna Kinder ● Utgivare Wallstein Verlag ● Stad Göttingen ● Land DE ● Publicerad 2018 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6704723 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

21 655 E-böcker i denna kategori