Clemens Lorei 
Zeitschrift Polizei & Wissenschaft [EPUB ebook] 
Ausgabe 4/2022

Stöd

Kompetentes Handeln basiert allgemein auf der Kombination praktischer Erfahrung und wissenschaftlicher Erkenntnisse. Grundlage hierfür ist die Kommunikation und Diskussion zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Dies gilt ganz besonders für eine moderne Polizei.
Die Zeitschrift Polizei & Wissenschaft bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Kommunikation polizeirelevanter Themenbereiche. Sie versteht sich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Polizei. Durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung werden unterschiedlichste wissenschaftliche und praktische Perspektiven miteinander vernetzt. Dazu zählen insbesondere die Bereiche Psychologie, Rechtswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, Medizin, Arbeitswissenschaft und Sportwissenschaft. Aber natürlich wird auch polizeirelevantes Wissen der Disziplinen genutzt, die nicht klassisch mit dem Begriff Polizei verknüpft sind, wie z.B. Wirtschaftswissenschaften, Sprachwissenschaften, Informatik, Elektrotechnik und ähnliche.
Polizei & Wissenschaft regt als breit angelegtes Informationsmedium zur Diskussion an und verknüpft Themenbereiche. Sie erscheint vierteljährlich und geht mit ihrer interdisziplinären Interaktivität über einen einseitigen und fachlich eingeschränkten Informationsfluss hinaus. Dazu nutzt sie die Möglichkeiten des Internets und fördert durch die Organisation von Veranstaltungen auch eine direkte Kommunikation

€19.00
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Nicole Bartsch
Chancen von partizipativer Forschung in der Polizei am Beispiel eines Forschungsvorhabens zum Empowerment von polizeilicher Führung
Sandro Corrieri & Charlotte Müller
Polizeivertrauen in Deutschland – Eine Übersicht
Clemens Lorei, Chiara Kober, Silvia Oßwald-Meßner, Alex Bertrams
& Chris Englert
Polizeiliches Einsatzhandeln und Anforderungen an die Selbstkontrolle
Anne-Marie Steingräber, Philipp York Herzberg & Robert-Jacek Gorzka
Zusammenhang zwischen Coping, Interkultureller Kompetenz, Ambiguitätstoleranz und Anpassungsleistung im Kontext eines Resilienzkonzepts im Feldjägerwesen der Bundeswehr
Clemens Lorei & Hermann Groß
Polizeiwissenschaftliche Forschung quo vadis – quo vadebas?

Om författaren

Herausgegeben durch Prof. Dr. Clemens Lorei

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 75 ● ISBN 9783866767690 ● Filstorlek 1.3 MB ● Utgivare Verlag für Polizeiwissenschaft ● Stad Frankfurt am Main ● Land DE ● Publicerad 2022 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8728679 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

8 095 E-böcker i denna kategori