Cora Dietl 
Die Dramen Jacob Lochers und die frühe Humanistenbühne im süddeutschen Raum [PDF ebook] 

Stöd

Durch die Aufführung der ersten neulateinischen Tragödie aus deutscher Hand schreibt 1495 Jacob Locher, Poetik-Lektor in Freiburg, Theater- und Mediengeschichte: Mit der Darstellung zeitgeschichtlicher Ereignisse auf der Bühne ist das Theater als Medium politischer Einflussnahme im Reich eingeführt. Locher ist heute als der Übersetzer von Brants ’Narrenschiff’ bekannt; seine dramatischen Werke sind weitgehend in Vergessenheit geraten. Hier werden sie in chronologischer Reihenfolge vorgestellt und in ein dichtes Geflecht literarischer und außerliterarischer Beziehungen eingebettet. Der Einfluss des italienischen Renaissancedramas findet ebenso Beachtung wie der lokaler Spieltraditionen; prominente Positionen kommen der Reichs- und Universitätspolitik zu. Seitenblicke auf die Bühnenwerke von Dichterkollegen verdeutlichen die Sonderrolle, welche Locher als Tragöde in einer Zeit enthusiastischer Terenzrezeption spielt: Sein Blick richtet sich nicht auf Probleme des Studiums, sondern auf den Hof in Wien. Es geht ihm um den gerechten Krieg und um die Rolle des Dichters im Staat. Im Anhang: eine Edition der sieben Dramen Lochers.

€280.00
Betalningsmetoder

Om författaren

Cora Dietl ist Privatdozentin für deutsche bzw. germanische Philologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der Universität Helsinki.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 598 ● ISBN 9783110201581 ● Filstorlek 19.4 MB ● Utgivare De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Publicerad 2008 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2153890 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

21 788 E-böcker i denna kategori