Cornelia Rösemann 
Die Business School der Zukunft in Deutschland – Visionen zu Aufgaben und Organisationsstrukturen aus Sicht der Unternehmen [PDF ebook] 

Stöd

Seit dem Hochmittelalter stellen die Universitäten die zentralen Institutionen des Wissens und der Wissensvermittlung dar. Am Anfang des 21. Jahrhunderts findet im Zeitalter neuer Kommunikations- und Informationstechnologien ein gesellschaftlicher Wandel statt, der auch an den Hochschulen nicht spurlos vorübergeht. Für sie stellt sich die Frage, wie sie auf die Ver-änderungen reagieren und sich weiterentwickeln, um mit den neuen Anforderungen Schritt zu halten. Anhand einer fokussierten empirischen Studie zu wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulen wird den Bedürfnissen von Unternehmen nachgegangen. Am Beispiel der European School of Business in Reutlingen werden Empfehlungen gegeben, wie sich eine zukunftsorientierte Business School aufstellen sollte, um einen internationalen Ruf und eine wettbewerbsfähige Positionierung zu erreichen.

€16.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Cornelia Rösemann studierte Europäische Betriebswirtschaft an der Dublin City University, Irland, und an der European School of Business in Reutlingen. Derzeit arbeitet sie im Rahmen eines internationalen kaufmännischen Traineeprogramms mit Schwerpunkt Controlling / Logistik bei der Robert Bosch Gmb H.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 216 ● ISBN 9783838254258 ● Filstorlek 1.4 MB ● Utgivare ibidem ● Publicerad 2004 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5252548 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

36 154 E-böcker i denna kategori