Elias Kreuzmair 
Pop und Tod [PDF ebook] 
Schreiben nach der Theorie

Stöd

Wie hat Theorie den Roman verändert? Und was hat Pop damit zu tun? Die Thesen von Michel Foucault, Roland Barthes und Jacques Derrida stellen das Schreiben vor Probleme, die in der Versuchsanordnung von Literatur und Pop wie unter dem Brennglas sichtbar werden. Pop-Texte streben nach Unmittelbarkeit, Gegenwart, Leben und wissen zugleich um die fundamentale Nachträglichkeit der Schrift. Sie wissen, dass sprachliche Zeichen immer nur auf andere Zeichen verweisen. Es ist genau diese Spannung zwischen Unmittelbarkeit und Nachträglichkeit, die in den diskutierten Romanen von Christian Kracht, Rainald Goetz und Thomas Meinecke produktiv wird. In ihrem Schreiben kulminiert das Aufeinandertreffen von Literatur und Theorie in einem emphatischen Verständnis von Pop als Lebensform, deren Theorie sie wiederum in ihren Romanen formulieren.

€49.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Einleitung.- Voraussetzungen: Pop, Literatur, Theorie.- Von der Ontologie zur Hantologie.- Pop und Tod.- Pop als Lebensform.- Siglenverzeichnis.- Literaturverzeichnis.- Register.

Om författaren

Elias Kreuzmair ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Schreibweisen der Gegenwart. Zeitreflexion und literarische Verfahren nach der Digitalisierung“ am Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 213 ● ISBN 9783662617113 ● Filstorlek 1.9 MB ● Utgivare Springer Berlin Heidelberg ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Publicerad 2020 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7462219 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

67 307 E-böcker i denna kategori