Elisabeth Augustin 
Sportmotive als pädagogisches Mittel in ausgewählten Schriften Erich Kästners [PDF ebook] 

Stöd

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport ist eine wichtige Konstante des öffentlichen und privaten Lebens geworden. Auch der Breitensport (in Abgrenzung zum Begriff des Leistungssports) hat in Österreich eine bedeutende Rolle eingenommen. Positive gesundheitliche und wirtschaftliche Effekte rückten ihn in der Öffentlichkeit, den Medien und der Politik ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Allein die Zahlen sprechen für die enorme Bedeutung des Sports:
In Österreich regt der Wirtschaftfaktor Sport (Tourismus, Industrie, Freizeitaktivitäten, Vereine, Profisport, Sportwetten) eine Wertschöpfung von Euro 5, 5 Milliarden an. Ungefähr 100.000 Personen bietet der Sportsektor einen Arbeitsplatz.
Auch der Anteil an Personen, die selbst Sport treiben, ist nicht unerheblich: Zahlen der Umfrage ’Wiener Gesundheits- und Sozialsurvey 2000/2001’ zeigen einen sehr hohen Anteil Sporttreibender. Die repräsentativen Zahlen wurden in Wien (Alter 16+) erhoben. Demnach kommen 31, 4 Prozent täglich oder fast täglich durch körperliche Bewegung ins Schwitzen. Für 53, 2 Prozent gilt das mehrmals in der Woche.
Aber nicht nur Wirtschaft und Politik setzen sich mit Sport auseinander. Auch Literaten beschäftigen sich mit dem Phänomen Sport, einzelnen Sportarten und –aspekten, wobei verschiedene Motive erkennbar sind.

€13.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● ISBN 9783638481878 ● Filstorlek 0.2 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2006 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3777855 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

21 664 E-böcker i denna kategori