Elisabeth Baender-Michalska & Rolf Baender 
Yoga & Embodiment [PDF ebook] 
Stress und Schmerz bewältigen

Stöd

Stress und Schmerz bewältigen – der Weg vom Gehirn in den Körper und wieder zurück
Immer auf dem Sprung – Individualisierung, Wertewandel und Digitalisierung verursachen Dauerstress. Typische psychosomatische Reaktionen, wie Kopf- und Rückenschmerzen, Bluthochdruck oder extreme Erschöpfung sind Phänomene unserer Zeit.
Elisabeth Baender-Michalska und Rolf Baender haben aus vielfältigen Erfahrungen mit stress- und schmerzgeplagten Menschen ein Konzept entwickelt, das dem negativen Stress und seinen körperlichen Folgen entgegenwirkt. Hierfür nutzen sie das Prinzip des Embodiments: Nicht nur die Psyche beeinflusst den Körper – auch umgekehrt wirken sich die die Selbstwahrnehmung und der Umgang mit dem Körper auf die Psyche aus.
Lesen Sie, wie Stress entsteht und welche gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen er hat. Entdecken Sie die Funktionsweise und Wirkung von Yoga in Prävention und Therapie! Mit Hilfe des Kursprogramms können Sie anschließend Ihr Wissen in die Praxis umsetzen.
Ärzte und Therapeuten, die sich mit körperzentrierten Methoden beschäftigen, erfahren, was den Übungen zugrunde liegt und wie sie Yoga zur gezielten Stress- und Schmerzbewältigung ihrer Patienten anwenden können. Auch Erzieher und Pädagogen, Physiotherapeuten sowie Yogalehrer und alle anderen Interessierten, die meditative Verfahren praktizieren, erhalten vielfältige Anregungen.
KEYWORDS: Yoga, Embodiment, Stressbewältigung, Selbstwahrnehmung, Trainingsmanual, Entspannung, Prävention, Rückenschmerzen, psychosomatische Beschwerden

€34.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

AUS DEM INHALT
– Erklärungsansätze für Stress: Physiologische, psychologische, neurowissenschaftliche, soziologische und salutogenetische Sicht – Systemisches Anforderungs-Ressourcen-Modell
– Epidemiologie: Die Zunahme Psychischer und ’zeittypischer’ Erkrankungen und ihre Erklärung – Sozioökonomische Folgen
– Gesundheit in ausgewählten Berufsfeldern (Beratungsbranche, Heil- und Pflegeberufe, Lehrergesundheit) – Schöne neue Arbeitswelt: ’Cloud Working’ – Folgen von Entgrenzung und Subjektivierung
– Yoga – eine Mind-Body-Disziplin – Theoretische Grundlagen – Yoga in Therapie, Gesundheitsbildung und Prävention – Wirkungen und Nebenwirkungen
– Bewältigung von Stress und Rückenschmerzen mit Hilfe von Yoga: Zielgruppen, Lernziele, Unterrichtsaufbau und -gestaltung – Online: Das Zehn-Kurseinheiten-Basisprogramm
– Beschreibung der Körperübungen (Asanas), Aufwärmübungen, Sonnengruß/Sonnengebet und Entspannungshaltungen
– Beschreibung der Atemübungen (Pranayama)
– Entspannungsverfahren: Progressive Muskelrelaxation (PMR), Autogenes Training (AT), Meditation, Body-Scan

Om författaren

Dipl.-Ökonom Rolf Baender, geboren 1956 in Darmstadt, ist selbständiger Interim Executive und Unternehmensberater sowie Beirat in mittelständischen Unternehmen. Er ist Geschäftsführer in Unternehmen der Gesundheitsbranche, unter anderem einer Akut- und Reha-Klinik. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politik absolvierte Rolf Baender in Gießen. Seit 35 Jahren ist die Meditation Bestandteil seines Lebens, seit 20 Jahren praktiziert er Yoga.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 311 ● ISBN 9783608268669 ● Filstorlek 4.0 MB ● Utgivare Schattauer ● Stad Stuttgart ● Land DE ● Publicerad 2018 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5624758 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

2 159 E-böcker i denna kategori