Elisabeth Kuster 
Sport und Wohlbefinden. Wann kann Sport glücklich machen? [PDF ebook] 
Alters‐ und geschlechtsspezifische Aspekte

Stöd

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport – Sonstiges, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Wohlbefindens wird im Alltag und in der Fachliteratur nicht einheitlich verwendet. Wohlbefinden lässt sich in zwei Kategorien aufgliedern: das aktuelle Wohlbefinden und das habituelle Wohlbefinden. Der Sport bietet eine Möglichkeit wie eine Brücke zwischen physischem und psychischem Wohlbefinden hergestellt werden kann.
Ziel dieser Arbeit ist nun, den positiven Einfluss von Sport bzw. verschiedenen Sportarten auf das Wohlbefinden zu erläutern. Dabei soll nicht nur erforscht werden, welche Sportarten häufig in Verbindung mit Wohlbefinden genannt werden, sondern auch die Merkmale/Eigenschaften der Sportarten die schlussendlich zum Wohlbefinden führen. Was löst Wohlbefinden in einem Menschen beim Sporttreiben aus? Die gewonnen Ergebnisse sollen helfen Bewegungsangbote zu schaffen, die möglichst viele Menschen anziehen und zu Sport und Bewegung anregen.

€15.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● ISBN 9783668544215 ● Filstorlek 0.9 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2017 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5247381 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

28 440 E-böcker i denna kategori