Eugen Pissarskoi 
Gesellschaftliche Wohlfahrt und Kimawandel [PDF ebook] 
Umgang mit normativen Annahmen und Ungewissheiten bei der klimaökonomischen Politikberatung

Stöd

Was spricht dafür, Klimaschutzpolitik zu betreiben? Für manche Ökonomen steht der entscheidende Grund fest: Der Klimawandel wird die gesamtgesellschaftliche Wohlfahrt deutlich stärker mindern als der Aufwand, ihn zu vermeiden. In diesem Buch wird diskutiert, wie überzeugend ein solches Argument ist. Dabei stehen zwei Fragen im Fokus; erstens die nach den Grundlagen unserer Entscheidungen: Was wissen wir über die Auswirkungen des Klimawandels auf die gesellschaftliche Wohlfahrt? Zweitens untersucht der Autor, ob es überhaupt gute Gründe gibt, die Politik das Ziel verfolgen zu lassen, die gesellschaftliche Wohlfahrt zu erhöhen. Unser Wissen u¨ber die Auswirkungen des Klimawandels auf das Wohlergehen zukünftiger Generationen ist jedoch unsicher. Die Arbeit widmet sich daher auch der Frage, was eine solche Situation – Zukunftsentscheidungen unter Unsicherheit treffen zu müssen – für unsere Verantwortung in Bezug auf den Klimaschutz bedeutet. Die Untersuchung mündet in ein überzeugendes Argument, wonach wir trotz Unsicherheit über die Folgen des Klimawandels die Pflicht haben, die Treibhausgaskonzentrationen möglichst schnell auf das vorindustrielle Niveau zu senken.

€23.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Eugen Pissarskoi studierte Philosophie und Volkswirtschaftslehre in Berlin und Mannheim. Gegenwärtig forscht er am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung in Berlin an der Anwendung ökonomischer Bewertungsmethoden und zu Fragen der Umweltgerechtigkeit.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 292 ● ISBN 9783865818874 ● Filstorlek 1.8 MB ● Utgivare oekom verlag ● Publicerad 2014 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3261786 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

32 982 E-böcker i denna kategori