Felix Heidenreich 
Theorien der Gerechtigkeit [PDF ebook] 
Eine Einführung

Stöd

Gerechtigkeit ist ein Schlüsselbegriff der Politischen Theorie, der Moralphilosophie und der Rechtsphilosophie.
Anhand ausgewählter Theoretiker führt der Band systematisch in die Geschichte dieses zentralen Begriffes ein und verweist zur Veranschaulichung auf prägende Denkbilder und literarische Szenen. So erweist sich die tragische Situation Antigones im Lichte der verschiedenen Positionen als Ausgangspunkt zahlreicher möglicher Deutungen.
Ein systematischer Ausblick rekonstruiert aktuelle Debatten und veranschaulicht die Aktualität klassischer Positionen.

€16.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Vorwort 7
1. Einleitung 9
2. Antike: Gegebene Gerechtigkeit 17
2.1 Gerechtigkeit als Ordnung 17
2.2 Die Idee des Guten: Platon 25
2.3 Die Gemeinschaft der Tugend: Aristoteles 35
2.4 Gerechtigkeit durch Pflicht: Cicero 42
3. Mittelalter: Zwei Gerechtigkeiten 47
3.1 Die Herausforderung des Christentums 47
3.2 Die Zwei-Reiche-Lehre: Augustinus 51
3.3 Antworten der Scholastik: Anselm und Thomas 54
3.4 Gerechtigkeit oder Mitleid? Dantes Höllenvision 58
3.5 Die Gerechtigkeit Gottes 64
4. Neuzeit: Gerechtigkeit wird machbar 71
4.1 Gerechtigkeit des Fürsten: Machiavelli 71
4.2 Gerechtigkeit durch Vertrag: Hobbes 79
4.3 Der Naturrechtsdiskurs: Anspruch auf Rechte 85
4.4 Gerechtigkeit und Freiheit: Rousseau und Kant 91
4.5 Gerechtigkeit als Nutzen: John Stuart Mill 99
4.6 Ideologien der Gerechtigkeit 105
5. Positionen in der aktuellen Debatte 117
5.1 Unparteiliche Institutionen als Gerechtigkeit: Rawls 117
5.2 Gerechtigkeit als Tugend: Mac Intyre 123
5.3 Gerechtigkeit durch Differenzierung: Walzer 127
5.4 Gerechtigkeit als Kontingenzformel: Luhmann 133
5.5 Gerecht ohne Theorie? Rorty 139
5.6 Gerechtigkeit als „Anspruch“: Lévinas 142
5.7 Gerechtes Recht durch Diskurs: Habermas 149
5.8 Anerkennung, Umverteilung, beides? Honneth 155
5.9 Vier Kontexte der Gerechtigkeit: Forst 162
5.10 Gerechtigkeit als Idee: Sen 166
6. Plurale Gerechtigkeit: aktuelle Problemlagen 173
6.1 Soziale Gerechtigkeit 175
6.2 Gerechtigkeit zwischen Frau und Mann 186
6.3 Ökologische Gerechtigkeit 197
6.4 Gerechtigkeit gegenüber Tieren 200
6.5 Interkulturelle Gerechtigkeit 203
6.6 Globale Gerechtigkeit 207
7. Ausblick: Gerechtigkeitspolitik 217
8. Literatur 233
Index 249

Om författaren

Dr. Felix Heidenreich ist am Internationalen Zentrum für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart tätig.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 251 ● ISBN 9783838531366 ● Filstorlek 1.5 MB ● Utgivare UTB GmbH ● Stad Stuttgart ● Land DE ● Publicerad 2011 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 9500715 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

3 970 E-böcker i denna kategori