Florian Grosser 
Theorien der Revolution zur Einführung [EPUB ebook] 

Stöd

Mit dem »Ende der Geschichte« schien die Revolution als Gegenstand politischer Praxis und Theorie obsolet. Angesichts der vielfältigen Krisen der letzten Jahre gewinnt die Frage nach Möglichkeiten und Bedingungen radikaler politisch-sozialer Transformation gegenwärtig jedoch wieder an Relevanz. Gerade im Licht der Erfahrung des Arabischen Frühlings und der Occupy-Bewegung bietet sich eine systematische Untersuchung maßgeblicher Denkmodelle der Revolution – von Rousseau, Jefferson und Kant über Marx und Arendt bis hin zu Balibar und Graeber – an. Um die heterogenen Ansätze aufeinander beziehen zu können, konzentriert sich diese Einführung auf Grundprobleme, die sich jeder Theorie der Revolution stellen: Dazu zählen die Probleme der Neuheit, der Freiheit, der Gewalt und des revolutionären Subjekts.

€12.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Inhalt:
1. Einleitung
1.1 Nach dem »Ende der Geschichte«: Die Rückkehr der Revolution?
1.2 Rückblick: Kurze Geschichte des Revolutionsbegriffs
1.3 Einblick: Spannungen in Phänomen und Begriff der Revolution
1.4 Rundblick: Die Pluralität von Revolutionen
1.5 Ausblick: Theorien der Revolution – Grundfragen und Grundtypen
2. Die Entdeckung der Revolution
2.2 Voraussetzungen revolutionärer Theorie und Praxis: Das politische Denken der Aufklärung
2.3 »Männer der Revolution« I: Revolutionstheoretische Überlegungen bei Thomas Paine und Thomas Jefferson
2.4 »Männer der Revolution« II: Revolutionstheoretische Überlegungen bei Sieyès, Saint-Just, Robespierre und Condorcet
Exkurs I: Theorien der Gegenrevolution
3. Die Erschließung der Revolution
3.1 Nachbetrachtungen aus der Distanz I: Kants politik- und moralphilosophische »Kritik der vernünftigen Umwälzung«
3.2 Nachbetrachtungen aus der Distanz II: Hegels geschichtsphilosophische Einordnung der Revolution
4. Die Erweiterung der Revolution
4.1 Die »proletarische Revolution«: Karl Marx und Friedrich Engels
4.2 Revolution als Abschaffung des Staates: Michail Bakunin und Pjotr Kropotkin
4.3 Passage à l’acte: Revolutionstheorie bei Wladimir I. Lenin und Rosa Luxemburg
Exkurs II: »Konservative Revolution«
5. Krise und Erneuerung der Revolution
5.1 Revolution und kritische Theorie: Walter Benjamin und Herbert Marcuse
5.2 Revolution und postkoloniale Theorie: Frantz Fanon und Michel Foucault
6. Das Erbe der Revolution
6.1 »Demokratische Revolution« heute: Étienne Balibar
6.2 »Kommunistische Revolution« heute: Slavoj Zizek
6.3 »Anarchistische Revolution« heute: David Graeber
7. Schluss
7.1 Der »Denkraum Revolution«
7.2 Kritiken der Revolution
Anhang: Dank; Anmerkungen; Literatur; Über den Autor

Om författaren

Florian Grosser ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Philosophie der Universität St. Gallen und Lecturer am Department of Philosophy der University of California, Berkeley.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 212 ● ISBN 9783960600176 ● Filstorlek 0.6 MB ● Utgivare Junius Hamburg ● Stad Hamburg ● Land DE ● Publicerad 2016 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 4909881 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

42 830 E-böcker i denna kategori