Friedemann Stengel 
Kant und Swedenborg [PDF ebook] 
Zugänge zu einem umstrittenen Verhältnis

Stöd

In Immanuel Kant als dem führenden Vertreter der philosophischen Aufklärung und dem Geisterseher Emanuel Swedenborg stehen sich zwei auf den ersten Blick ganz gegensätzliche Repräsentanten des 18. Jahrhunderts gegenüber. Zugleich war Swedenborg einer der wenigen Autoren, denen Kant eine eigene Schrift, die Träume eines Geistersehers, widmete. Die Kant- und die Swedenborgforschung haben seither kontrovers über die Bedeutung Swedenborgs für Kants kritische Philosophie diskutiert und dabei auch ganz unterschiedliche Ergebnisse hervorgebracht. Ist in den Träumen nur die radikale Abwendung Kants von Swedenborg und dem hinter ihm vermuteten philosophischen Rationalismus zu sehen? Kann von einer späteren Rehabilitierung Swedenborgs durch Kant gesprochen werden und wie wäre dieser Wandel zu beurteilen? Hat Kant Swedenborg nicht nur zurückgewiesen, sondern zugleich auch wichtige Elemente seiner Lehre übernommen? Oder muss Swedenborgs Rolle lediglich auf eine „Negativfolie“ für die spätere Philosophie Kant reduziert werden? Im vorliegenden Band stellen Philosophen, Religionswissenschaftler, Theologen und Literaturwissenschaftler aus sechs Ländern ihre Deutungen des umstrittenen Verhältnisses zwischen Kants kritischer Philosophie und Swedenborgs „visionärem Rationalismus“ vor.

€114.95
Betalningsmetoder

Om författaren

Friedemann Stengel, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 184 ● ISBN 9783484970854 ● Filstorlek 0.9 MB ● Redaktör Friedemann Stengel ● Utgivare De Gruyter ● Stad Basel/Berlin/Boston ● Publicerad 2009 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2158452 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

43 352 E-böcker i denna kategori