Friedrich Schneider & Bernhard Hofer 
Ursachen und Wirkungen des weltweiten Terrorismus [PDF ebook] 
Eine Analyse der gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen und neue Ansätze zum Umgang mit dem Terror

Stöd

Spätestens seit dem 11. September 2001 ist der Terrorismus weltweit in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. Es gibt heute nahezu keinen Staat mehr, der bislang von Terroraktionen verschont geblieben ist. Die Motive und Hintergründe des Terrors sind vielfältiger Natur; die Auswirkungen machen sich in fast allen Lebensbereichen bemerkbar. Mit dem verstärkten Auftreten des fundamentalistischen Terrors stieg auch die Berichterstattung in den Medien und die Fülle an Literatur aus diesem Bereich ist kaum mehr überschaubar. Es stellt sich deshalb mit Recht die F- ge, ob ein weiteres Buch über den Terrorismus überhaupt sinnvoll ist. Wir sind der Auffassung, dass gerade aufgrund dieser Informationsfülle das n- wendige Orientierungswissen für den Leser vielfach zu kurz kommt. Aus diesem Grund soll dieses Buch helfen, sich das für diese Thematik notwendige Überblickswissen anzueignen. Der Schwerpunkt wurde dabei vor allem auf die Entwicklungstendenzen, Motive sowie die gesellschaftlichen und ökono- schen Auswirkungen des Terrorismus und des Kampfes gegen den Terror gelegt. Das Phänomen des Terrorismus ist lediglich eine Erscheinungsform in unserer zunehmend komplexer werdenden Welt. Am Umgang mit dieser – sellschaftlichen Herausforderung wird in Hinkunft allerdings der Reifegrad unserer „entwickelten“ Gesellschaft gemessen werden.

€40.46
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Begriffliche Deutung und Geschichte.- Formen des Terrorismus.- Organisationsformen des Terrorismus.- Wie wird man eigentlich Terrorist? Motive und Beweggründe.- Der Kampf gegen den Terror.- Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft.- Terrorismus und organisisierte Kriminalität —Bedrohung für die Weltwirtschaft?.- Schlussbetrachtungen.

Om författaren

Prof. Dr. DDr. h.c. Friedrich Schneider lehrt am Institut für Volkswirtschaftslehre der Johannes-Kepler-Universität Linz, Österreich, und ist dort Vizerektor für Außen- und Auslandsbeziehungen; außerdem ist er Vorsitzender des Vereins für Socialpolitik und Forschungsprofessor am DIW Berlin.
Dr. Bernhard Hofer ist Geschäftsführer der Public Opinion Marketing- und Kommunikationsberatungs-Gmb H / Institut für qualitative Sozialforschung und ist Herausgeber des Public Observers.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 158 ● ISBN 9783835054950 ● Filstorlek 1.3 MB ● Utgivare Deutscher Universitätsverlag ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2008 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2210796 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

35 491 E-böcker i denna kategori