Das Organisationsverschulden wurde durch das Reichsgericht im Bereich des Deliktsrecht entwickelt und seitdem auf immer mehr Bereiche ausgedehnt. Der Begriff Organisationsverschulden erfreut sich in der Rspr. großer Beliebtheit. Im Nachhinein steht leichthin fest, welche Maßnahmen den Schaden verhindert hätten. Ungeklärt ist allerdings sowohl in Rechtsprechung als auch Literatur, was Organisationspflichten und die Voraussetzungen für ein Organisationsverschulden sind, sowie ob ein einheitliches Organisationsverschulden existiert. Der Verfasser legitimiert, systematisiert und konkretisiert das Organisationsverschulden und untersucht, ob von einem einheitlichen Organisationsverschulden innerhalb und außerhalb des Deliktsrechts die Rede sein kann.
Hans Steege
Organisationspflichten und Organisationsverschulden [PDF ebook]
Legitimation, Haftungsbegründung und Haftungsvermeidung
Organisationspflichten und Organisationsverschulden [PDF ebook]
Legitimation, Haftungsbegründung und Haftungsvermeidung
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● ISBN 9783748931355 ● Filstorlek 2.4 MB ● Utgivare Nomos Verlag ● Stad Baden-Baden ● Land DE ● Publicerad 2022 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8411878 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare