Am 30. Oktober 2010 fand in den Räumlichkeiten der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Salzburg die Tagung ’Krise der Geisteswissenschaften? Ihre Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz heute?’ statt. Helmut Reinalter, Peter Kampits, Ansgar und Vera Nünning, Hermann Lübbe und Jörg Rogge gingen in ihren Vorträgen dieser Fragestellung nach. Als Indizien einer derartigen Krise wurden die auf wirtschaftliche Ertragsleistungen ausgerichteten Universitätsreformen der letzten Jahrzehnte in Europa angesehen. Die zunehmende Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz dieses Wissenschaftsbereiches wurde mit dem engen Verhältnis der Geistes- zu den Kulturwissenschaften, die für die Prozesse der kulturellen Deutung und Orientierung gegenwärtiger Gesellschaften und für die interkulturelle Verständigung in einer globalisierten Welt zunehmend an Gewicht gewinnen, begründet.
Helmut Reinalter & Maria Eder
Krise der Geisteswissenschaften? [PDF ebook]
Ihre Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz heute
Krise der Geisteswissenschaften? [PDF ebook]
Ihre Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz heute
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 114 ● ISBN 9783958994171 ● Filstorlek 1.0 MB ● Redaktör Helmut Reinalter & Maria Eder ● Utgivare VDG Weimar ● Stad Ilmtal-Weinstraße (OT Kromsdor ● Land DE ● Publicerad 2011 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7137816 ● Kopieringsskydd utan