Henning Müller 
Der Räuber als Sozialrevolutionär [PDF ebook] 

Stöd

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europas – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Herrschaft und Kriminalität im langen 18.Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt Robin von Loxley, oder besser Robin Hood. Er lebt mit seiner Bande im
Sherwood Forrest. Er beraubt die Reichen und gibt die Beute den Armen.
Dies ist das allen bekannte Bild des Räubers als Sozialbandit. In dieser Hausarbeit
beschäftige ich mich mit dem Phänomen des Sozialrevolutionärs oder Sozialbanditen, ob
es überhaupt wirklich Sozialbanditen gab, und ob es überhaupt angebracht ist, von solchen
zu sprechen. Was ist überhaupt Sozialbanditentum, und von wem wird der Räuber
überhaupt als Sozialrevolutionär angesehen? Wichtig ist weiterhin, ob er sich selbst auch
als Sozialrevolutionär sah. Um diese Fragen zu beantworten muss man natürlich auch
weiter ausholen und sich fragen, woher überhaupt der Bandit stammt, beispielsweise aus
welchem Milieu, und warum er Bandit wird. Deshalb gehe ich auch ausführlich auf die
Rekrutierung der Banditen ein.
In meiner Arbeit beziehe ich mich vorrangig auf Hobsbawns Bild eines
Sozialrevolutionärs. Deshalb möchte ich am Ende der Arbeit auch noch darauf eingehen,
wie spätere deutsche Forscher und Schriftsteller Hobsbawns Bild des Räubers als
Sozialrevolutionär bewerten.

€13.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● ISBN 9783638259477 ● Filstorlek 0.5 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2004 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3495486 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

5 066 E-böcker i denna kategori