Hilmar Schäfer & Sophia Prinz 
Pierre Bourdieu und die Kulturwissenschaften [PDF ebook] 
Zur Aktualität eines undisziplinierten Denkens

Stöd

Obwohl Pierre Bourdieu in den letzten drei Jahrzehnten international zum meistzitierten Sozialwissenschaftler aufgestiegen ist, zeichnet sich erst in den letzten Jahren auch eine Öffnung zu kulturwissenschaftlichen Themenstellungen in seinem Werk ab. Diesen Impuls aufgreifend, nähert sich der vorliegende Band der Bourdieu’schen Theorie aus einer genuin kulturwissenschaftlichen Perspektive. Dementsprechend liegen die inhaltlichen Schwerpunkte auf der Kontextualisierung der Bourdieu’schen Soziologie mit dem Poststrukturalismus und der Tradition der Vernunftkritik sowie der Ausarbeitung einer praxistheoretisch-ethnographischen Methodologie. Darüber hinaus werden die in der soziologischen Bourdieu-Rezeption bisher wenig diskutierten kulturwissenschaftlichen Themen wie mediale Repräsentation, Populärkultur, Postkolonialismus und Globalisierung mit Pierre Bourdieu und zugleich über ihn hinausgehend theoretisch gefasst und analysiert.

€39.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Daniel Šuber ist Oberassistent am Soziologischen Seminar der Universität Luzern. Hilmar Schäfer und Sophia Prinz sind wissenschaftliche Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 364 ● ISBN 9783744503457 ● Filstorlek 3.3 MB ● Redaktör Hilmar Schäfer & Sophia Prinz ● Utgivare Herbert von Halem Verlag ● Stad Köln ● Land DE ● Publicerad 2011 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8884540 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

1 709 E-böcker i denna kategori