Holger Dainat & Lutz Danneberg 
Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus [PDF ebook] 

Stöd
€129.95
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Inhalt: Holger Dainat , Erinnerungsarbeit. Ein Vorwort. – Michael Grüttner , Die nationalsozialistische Wissenschaftspolitik und die Geisteswissenschaften. – Lutz Danneberg / Wilhelm Schernus , Der Streit um den Wissenschaftsbegriff während des Nationalsozialismus. – Holger Dainat , Zur Berufungspolitik in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft 1933–1945. – Wolfgang Höppner , Das Berliner Germanische Seminar in den Jahren 1933 bis 1945. Kontinuität und Diskontinuität in der Geschichte einer wissenschaftlichen Institution. – Andreas Pilger , Nationalsozialistische Steuerung und die >Irritationen< der Literaturwissenschaft. Günther Müller und Heinz Kindermann als Kontrahenten am Münsterschen Germanistischen Seminar. – Burkhard Stenzel , Goethe. Schwierigkeiten bei der Umwandlung einer literarhistorischen Zeitschrift im Nationalsozialismus. – Bettina Goldberg , Politisch nie beeinflußt? Anmerkungen zum Deutschunterricht an höheren Schulen in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. – Bettina Hey’l , Hans Friedrich Blunck: Mitläufer und Romancier. – Ralf Klausnitzer , Umwertung der Romantik? Aspekte der literaturwissenschaftlichen Romantikrezeption im Dritten Reich. – Petra Boden , Stamm, Geist, Gesellschaft. Deutsche Literaturwissenschaft auf der Suche nach einer integrativen Theorie. – Rainer Rosenberg , Von deutscher Art zu Gedicht und Gedanke. – Klaus Weimar , Literaturwissenschaftliche Konzeption und politisches Engagement. Eine Fallstudie über Emil Ermatinger und Emil Staiger. – Gilbert Merlio , Die französische Germanistik und ihr Verhältnis zum nationalsozialistischen Deutschland. – Elisabeth Décultot , Politische und hermeneutische Positionen der französischen Germanisten zwischen Hitlers Machtübernahme und dem Kriegsausbruch. – Johannes Volmert , »Die Krone der Gelehrtenrepublik«: jenseits von Politik und Geschichte. Vergleich zweier Universitätsreden von Jost Trier aus den Jahren 1938 und 1947. – Gunter Schandera , Diktaturenvergleich: Die politische Steuerung der literaturwissenschaftlichen Germanistik im Nationalsozialismus und in der DDR. – Holger Dainat , Literaturwissenschaftliche Selbstthematisierungen 1915–1950. Eine Bibliographie. – Holger Dainat / Lutz Danneberg / Wilhelm Schernus , Geschichte der Kultur- und Sozialwissenschaften in der NS-Zeit.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 460 ● ISBN 9783110910643 ● Filstorlek 13.7 MB ● Redaktör Holger Dainat & Lutz Danneberg ● Utgivare De Gruyter ● Stad Tübingen ● Publicerad 2011 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6361830 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

21 649 E-böcker i denna kategori