Der Essay befasst sich mit dem Leben und dem Werk des deutschen Nationalökonomen Wilhelm Röpke (1899-1966). Mittels Röpkes kultureller Sicht auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden seine Positionen zur Freiheit und Unfreiheit, zum Nachkriegsdeutschland, zur Europäischen Integration usw. erarbeitet. Schließlich wird anhand dieser Positionen dargestellt, in welcher Arena ein Wilhelm Röpke heute intellektuell gegen den Ungeist der Zeit in der Krise der Gegenwart fechten würde.
Om författaren
Hubert Milz wurde 1956 geboren. Er studierte Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 230 ● ISBN 9783769348439 ● Filstorlek 0.3 MB ● Utgivare BoD – Books on Demand ● Publicerad 2025 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 10218082 ● Kopieringsskydd Social DRM