Ines-Jacqueline Werkner & Michael Haspel 
Bündnissolidarität und ihre friedensethischen Kontroversen [PDF ebook] 
Fragen zur Gewalt • Band 4

Stöd

Die bundesdeutsche Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik ist angesichts historischer Erfahrungen durch eine Kultur der militärischen Zurückhaltung geprägt. Zugleich setzt sie auf Integration, Westbindung und einen Multilateralismus. Haben sich diese Prämissen über Jahrzehnte bewährt, scheinen sie nun zunehmend in Widerspruch zueinander zu treten. Der Afghanistaneinsatz hat diese Spannung zwischen Bedenken gegenüber militärischen Interventionen und geforderter Solidarität mit den Bündnispartnern offen zutage befördert. Aber auch die deutsche Enthaltung im Falle der Libyen-Resolution zeigte Normdifferenzen auf. Deutschland habe sich – so die Kritik – damit gegen seine westlichen Verbündeten gestellt und einen Fehler von historischer Dimension begangen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nehmen diese Kontroversen zum Anlass, die Handlungsmaxime der Bündnissolidarität aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und friedensethisch im Lichte des Leitbildes des gerechten Friedens zu reflektieren.

€14.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Bündnissolidarität im Widerstreit konkurrierender Friedensnormen. Eine Einführung.- Deutsche Sicherheitspolitik im Spannungsverhältnis zwischen Friedensnormen und Bündnissolidarität. Eine politikwissenschaftliche Perspektive.- Zwischen Bündnistreue und militärischer Zurückhaltung. Die strategische Kultur der Bundesrepublik Deutschland.- Militärische Zurückhaltung und Bündnissolidarität im Spiegel militärsoziologischer Studien.- Bündnissolidarität – zur Genese des Begriffs in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik.- Bündnissolidarität und Auslandseinsätze der Bundeswehr – verfassungs- und völkerrechtliche Grundlagen.- Bündnissolidarität und ihre friedensethischen Implikationen  – eine Synthese

Om författaren

PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg und Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. 
Prof. Dr. Michael Haspel lehrt Systematische Theologie am Martin-Luther-Institut der Universität Erfurt.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 140 ● ISBN 9783658251604 ● Filstorlek 3.4 MB ● Redaktör Ines-Jacqueline Werkner & Michael Haspel ● Utgivare Springer Fachmedien Wiesbaden ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2019 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6914741 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

15 859 E-böcker i denna kategori