Die Beleuchtung von Straßen und Plätzen erfährt gegenwärtig einen signifikanten Bedeutungswandel. Das Augenmerk richtet sich vor allem darauf, mit Licht räumliche Qualitäten zu betonen, stadtstrukturelle Zusammenhänge herauszuarbeiten und dadurch Stadtidentität zu prägen, ohne die Gesichtspunkte Sicherheit und Orientierung aus dem Blickfeld zu verlieren.Ziel dieses Leitfadens ist es, die Möglichkeiten und Vorgehensweisen einer städtebaulichen Lichtgestaltung aufzuzeigen sowie Gestaltungsbausteine, Methoden und Instrumente zur Planung und Umsetzung eines Lichtkonzeptes in Städten und Gemeinden vorzustellen. Die Autoren beleuchten das Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, sie geben praktische Hinweise zur rechtlichen Absicherung einer Lichtplanung, zu technischen Lösungen und zu Möglichkeiten der Energiekostensenkung. Das weite Spektrum der Beispielprojekte aus dem In- und Ausland bestätigt, dass eine konzeptionelle Lichtplanung nicht nur zu einer Erhöhung der Lebensqualität beiträgt, sondern überdies zu einer deutlichen Entlastung der Umwelt und der öffentlichen Haushaltskassen führt.
J. Alexander Schmidt & Martin Töllner
StadtLicht – Lichtkonzepte für die Stadtgestaltung. [PDF ebook]
Grundlagen, Methoden, Instrumente, Beispiele.
StadtLicht – Lichtkonzepte für die Stadtgestaltung. [PDF ebook]
Grundlagen, Methoden, Instrumente, Beispiele.
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 224 ● ISBN 9783816799351 ● Filstorlek 7.0 MB ● Redaktör J. Alexander Schmidt & Martin Töllner ● Utgivare Fraunhofer IRB Verlag ● Stad Stuttgart ● Land DE ● Publicerad 2006 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5092882 ● Kopieringsskydd Social DRM