Jan V. Wirth 
Die Lebensführung der Gesellschaft [PDF ebook] 
Grundriss einer allgemeinen Theorie

Stöd

Aus der Sicht der systemtheoretischen Soziologie, wie sie Niklas Luhmann prägte, legt Jan V. Wirth eine Systemtheorie der Lebensführung vor. Der Autor analysiert das Verhältnis von Individuum und funktional differenzierter Gesellschaft gleichermaßen als kommunikatives Bedingungs- und Ermöglichungsverhältnis: Lebensführung ist funktional differenziert und ihr Treibstoff ist die Ambivalenz der Sinnverarbeitung von Systemen. Die Arbeit ist ein Schritt zu einem neuen Selbstverständnis der Sozialen Arbeit, das entwickelte theoretische Instrumentarium ist nicht nur zur Reflexion der gegenwärtigen Praxis der Sozialen Arbeit dienlich, sondern auch zur Entwicklung alternativer Methoden und Vorgehensweisen.

€35.96
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

​Der „Gegenstand“ Sozialer Arbeit.- „Lebensführung“ – Skizzen bisheriger Konstruktionen.- Lebensführung – die „Innenseite“.- Die Konstruktion von „Lebensführung“.- Lebensführung – die „Außenseite“.- Hyperinklusion im Lebenslauf.- Lebensführung – ein „normativer“ Ausblick.​

Om författaren

Dr. phil. Jan V. Wirth ist freiberuflicher Sozialwissenschaftler und Praxisberater in Einrichtungen des Sozialwesens. Er lehrt seit 10 Jahren als Gastprofessor und Dozent an verschiedenen Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsakademien Wissenschaft, Theorien und Methoden Sozialer Arbeit.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 429 ● ISBN 9783658077075 ● Filstorlek 3.1 MB ● Utgivare Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2014 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5240445 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

10 574 E-böcker i denna kategori