Jennifer Pavlik & Ivo Theele 
‚Europa‘ im Literaturunterricht [PDF ebook] 
Didaktische, fachwissenschaftliche, schulische und curriculare Perspektiven

Stöd

Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Tagung, auf der Fachdidaktiker:innen, Fachwissenschaftler:innen, Lehrer:innen und Vertreter:innen der Bildungsverwaltung diskutierten, wie europasensibler Literaturunterricht aussehen könnte. Die Beiträge knüpfen an den Beschluss der Kultusministerkonferenz „Europabildung in der Schule“ an, differenzieren und spezifizieren diesen für den Literaturunterricht. In unterschiedlichen Perspektiven werden Potentiale einer Europabildung mit ästhetischen Medien, die curriculare Verankerung derselben sowie Möglichkeiten der Etablierung einer langfristigen Europabildung im Unterrichtsfach Deutsch erörtert.

€79.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Einleitung.- Teil I: Curriculare Verankerungen.Europabezogene Kompetenzen für den Umgang mit ästhetischen Medien.- Der Orientierungs- und Handlungsrahmen und die Handreichung „Europabildung in der Schule“ – Zwei Instrumente zur Verankerung des übergreifenden Themas „Europabildung in der Schule“ in den Ländern Berlin und Brandenburg.- Europabildung als Aufgabe der Schulentwicklung im Spannungsfeld zwischen Fachunterricht und übergreifenden schulischen Bildungsaufgaben – ein Beitrag zur Frage der curricularen Verankerung von Zielen der Europabildung.- Teil II: Literaturdidaktische und fachwissenschaftliche Perspektiven.- Europa historisch oder: Wie in der Kinderliteratur des Exils europäische Bünde geschmiedet wurden.- Fächerübergreifende und fächerverbindende Europabildung als Aufgabe der Lehrkräftebildung: Das Trinacria-Projekt der Europa-Universität Flensburg.- Literarische Potenziale und ihre didaktischen Implikationen für eine Europabildung im Literaturunterricht.- Machtreflexive Konfliktorientierung als Ansatz literarischer Europabildung.- Kritische Europakompetenz. Literaturdidaktische Rückfragen an den KMK-Beschluss Europabildung in der Schule.- Teil III Unterrichtspraktische Beispiele.- Europas Vielfalt und Ähnlichkeit literarisch erkunden: Mit dem Bilderbuch Pinipas Abenteuer: Eine himmlische Pfannkuchenreise durch Europa im Literaturunterricht der Primarstufe Europa behandeln.- Mit zwei 9. Klassen und zwei Flüchtenden in einem Boot nach Europa? Unterrichtspraktische Erfahrungen mit dem Hörspiel Nach Europa.

Om författaren

Dr. Jennifer Pavlik ist Professorin für NDL / Literaturdidaktik an der Universität Kassel.
Dr. Ivo Theele ist Educational Engineer im Bereich Literatur- und Mediendidaktik am Institut für Germanistik an der Universität Flensburg.
Paul Bräutigam ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik an der Universität Kassel.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 164 ● ISBN 9783662700105 ● Filstorlek 3.8 MB ● Ålder 02-99 år ● Redaktör Jennifer Pavlik & Ivo Theele ● Utgivare Springer Berlin Heidelberg ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Publicerad 2025 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 10211098 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

18 433 E-böcker i denna kategori