Jenny Jacobs 
Postheroismus am Beispiel der Bergrettung in den Alpen. Werden Helden von der heutigen Gesellschaft entheroisiert? [PDF ebook] 

Stöd

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften – Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Alpiner Heroismus – Figurationen, Paradoxien, Zusammenbrüche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit „Postheroismus am Beispiel der Bergrettung in den Alpen – Werden Helden von der heutigen Gesellschaft entheroisiert?“ zeigt auf, inwiefern sich die heroische Gesellschaft zu einer postheroischen Gesellschaft entwickelt hat.
Der Heroismus wird dem Postheroismus gegenübergestellt und die positiven und negativen Aspekte dieser Entwicklung werden aufgedeckt. Des Weiteren werden die möglichen Folgen des Postheroismus erläutert. Als Beispiel zur Veranschaulichung der Problematik sollen die Extremsportler in den Alpen herangezogen werden. Es werden Gründe für die steigenden Unglücksraten im Alpinsport gesucht. Könnte man aus der erhöhten Unfallzahl vielleicht den Schluss ziehen, dass die Bergrettung von den Alpentouristen heutzutage entheroisiert wird, also als selbstverständlich gesehen wird? Wird deswegen das Verhalten der Sportler in den Alpen immer risikoreicher? Sollte sich diese These bestätigen, könnte die entheroisierte Bergrettung ein Paradebeispiel für die negativen Auswirkungen des Postheroismus sein.

€15.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 30 ● ISBN 9783668577596 ● Filstorlek 1.7 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2017 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5526864 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

1 679 E-böcker i denna kategori