Johannes Huinink & Dirk Konietzka 
Familiensoziologie [PDF ebook] 
Eine Einführung

Stöd

Die Familie und ihr aktueller Wandel ist nicht nur Thema erhitzter Debatten, sondern ein zentraler Gegenstand der Soziologie. In dieser Einführung geben die Autoren einen Überblick über die Entwicklung der Familie insbesondere in den letzten Jahrzehnten. Sie stellen verschiedene Ansätze der Familiensoziologie vor, von der Sozialisations- bis zur Lebenslaufforschung, und veranschaulichen diese schließlich anhand einzelner Themen wie Familie und soziale Ungleichheit, Familie und Lebenslauf oder den Beziehungen zwischen den Generationen.

€18.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Inhalt
Vorwort
Systematischer Teil
1 Einleitung: Fragestellungen und Forschungstraditionen der Familiensoziologie
1.1 Forschungsfelder der Familiensoziologie
1.2 Forschungstraditionen der Familiensoziologie
2 Begriffliche und theoretische Grundlagen einer Familiensoziologie
2.1 Von der Familie zu den Lebensformen
2.2 Vom Familienzyklus zur Familienentwicklung im Lebenslauf
2.3 Individuum, Familie und Gesellschaft: Grundrisse eines Handlungsmodells
Inhaltlicher Teil
3 Geschichte der Familie: Formen, Strukturen, Leistungen, Aufgaben
3.1 Vor- und Frühgeschichte
3.2 Von der Antike zur Neuzeit
3.3 Von der Neuzeit zum ’golden age of marriage’
3.4 Aufgaben und Leistungen der modernen Familie
4 Der neuere Wandel der Familienverläufe und Lebensformen
4.1 Demografische Indikatoren im europäischen Vergleich
4.2 Familien- und Lebensformen in Ost- und Westdeutschland
4.3 Schlussfolgerungen
5 Familie und sozialer Wandel
5.1 Soziologische Makrotheorien des neueren Wandels der Lebensformen
5.2 Die These des zweiten demografischen Übergangs
5.3 Wohlfahrtsstaat und Familie
6 Familien und Lebensformen im individuellen Lebenslauf
6.1 Paarbeziehungen und Ehen
6.2 Familiengründung und die Geburt von Kindern
6.3 Lebenslauftheorien von Paarbeziehungen und Elternschaft
7 Familien und soziale Ungleichheit
7.1 Das Verhältnis von Familie und sozialer Ungleichheit
7.2 Bildung und Familie
7.3 Lebenslagen von Familien
8 Interaktion, Sozialisation und Alltagsorganisation in Familien
8.1 Sozialisation und Erziehung
8.2 Familiale Interaktion und Alltagsorganisation
9Schluss
Literatur
Register

Om författaren

Johannes Huinink ist Professor für Soziologie an der Universität Bremen. Dirk Konietzka ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck- Institut für demografische Forschung in Rostock.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 246 ● ISBN 9783593414249 ● Filstorlek 3.6 MB ● Utgivare Campus Verlag ● Stad Frankfurt am Main ● Land DE ● Publicerad 2007 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2240846 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

4 662 E-böcker i denna kategori