Jonathan Mettke 
Kurt Blaukopf. Ein Streifzug durch die Musiksoziologie [PDF ebook] 

Stöd

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie – Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Ziele und epistemologische Grundprinzipien der Blaukopf’schen Musiksoziologie, seine Jugend und Medien und die empirische Musiksoziologie und methodologische Überlegungen.
In seinem Text ’Ziele der Musiksoziologie’ sieht Kurt Blaukopf die Aufgabe der Musiksoziologie darin, ’musikalisches Handeln als soziales Handeln deutend zu verstehen und dadurch in seinem Ablauf ursächlich zu erklären.’ Blaukopf legt den Schwerpunkt also auf die Untersuchung einer als Praxis gesellschaftlichen Handelns verstandenen Musik. Aus soziologischer Sicht wird Musik somit zunächst einmal als kulturelle Verhaltensweise verstanden. Anders als beispielsweise bei Adorno bildet nicht etwa das musikalische Kunstwerk die Grundlage für Rückschlüsse auf gesellschaftliche Hintergründe, sondern vielmehr das beobachtbare musikalische Handeln oder kurz: das Empirische. Der Terminus ’musikalisches Handeln’ ist hierbei in einem weiten Sinne zu verstehen. Hierunter fallen sämtliche beobachtbare und von Menschen vollzogene musikbezogene Handlungen und Unterlassungen: Vom Kompositionsakt bis hin zum musikalischen Aufführungsakt, von den akustischen Äußerungen der Steinzeitmenschen bis hin zur Niederschrift einer modernen Partitur, vom ’Musik-machen’ bis hin zum theoretischen Denken über die Musik selbst.

€5.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● ISBN 9783346893468 ● Filstorlek 0.8 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2023 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 9051475 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

8 110 E-böcker i denna kategori