Jörg M. Fegert & Michael Kölch 
Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie [PDF ebook] 

Stöd

Das „Klinikmanual“ erscheint bereits nach 2 Jahren in der 2. Auflage.

Es hat sich besonders bewährt bei Berufseinsteigern aller Berufsgruppen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, bei jungen Assistenzärzt(inn)en und Psychotherapeut(inn)en in Ausbildung, sowie bei Mitarbeiter(inne)n der Jugendhilfe im Arbeitsalltag.

Neu in der 2. Auflage sind Beiträge zu den Themen:

·         Umschriebene Entwicklungsrückstände

·         Komplex traumatisierte Kinder, Jugendliche und Heranwachsende

·         Störungen der Sexualität

·         Bundeskinderschutzgesetz und Kinder- und Jugendpsychiatrie

·         Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Kindesmissbrauch in Institutionen

Stärker modifiziert ist das Kapitel zu psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen.

Neben der inhaltlichen gab es auch eine didaktische Überarbeitung. So wurde die Buchstruktur vereinfacht, was das breite Themenspektrum noch besser überschaubar macht.

€24.27
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung.- Störungen des Sozialverhaltens.- Emotionale Störungen bei Kindern und Jugendlichen.- Angststörungen und phobische Störungen im Kindes- und Jugendalter.- Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter.- (S)elektiver Mutismus.- Umschriebene Entwicklungsstörungen (LRS, Sprache, Rechnen) .- Somatoforme Störungen.- Dissoziative Störungen.- Ausscheidungsstörungen.- Chronische Tic-Störungen und Tourette-Syndrom.- Essstörungen – Anorexia und Bulimia nervosa.- Schizophrenie.- Affektive Psychosen: Major Depression, Manie und bipolare Störungen.- Tiefgreifende Entwicklungsstörungen.- Reaktionen auf schwere Belastungen.- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen, nichtsubstanzgebundenes Suchtverhalten.- Bindungsstörungen.- Persönlichkeitsentwicklungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen.- Sexuelle Entwicklungsstörungen .- Der suizidale Patient.- Der agitiert-aggressive Patient.- Der unklare, z. B. desorientierte Notfallpatient.- Dersomatisch kranke Patient.- Besondere Aspekte der Kinder- und Jugendpsychiatrie bei Intelligenzminderung.- Kindesmisshandlung und Vernachlässigung.- Sexueller Missbrauch.- Der selbstverletzende Patient.- Regulationsstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern zwischen 0 und 3 Jahren.- Psychische Störungen post partum.- Pharmakotherapie ‑ Psychopharmaka in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Rechtliche Aspekte und ethische Fragen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Bundeskinderschutzgesetz – Folgen für die Praxis in der KJP, Pädiatrie und Jugendhilfe.- Forensische Fragen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Kontakt mit der Jugendhilfe – Sozialarbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie und Schule.- Neues Entgeltsystem.- Was tun, wenn dieses Buch meine Fragen nicht beantwortet?

Om författaren

Prof. Dr. med. Jörg M. Fegert, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm;
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Kölch, Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Vivantes Netzwerk für Gesundheit Berlin Gmb H, Berlin

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 606 ● ISBN 9783642373091 ● Filstorlek 4.7 MB ● Redaktör Jörg M. Fegert & Michael Kölch ● Utgivare Springer Berlin ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Publicerad 2013 ● Utgåva 2 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 4739175 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

46 658 E-böcker i denna kategori