Mutige Frauen in den Stürmen ihres Schicksals… SCHNEETÄNZERIN: Ostpreußen, 30er Jahre – ungestüm und frei wachsen die junge Anna und ihre Freundin Helene auf dem Gutshof Mechnitz auf. Doch der Krieg bedroht ihr kleines Paradies: Annas große Liebe meldet sich freiwillig zum Wehrdienst und Helene verliebt sich in einen Kriegsgefangenen, obwohl ein machthungriger SS-Offizier Ansprüche auf sie erhebt. Und bald rückt die Front immer näher … EINE HANDVOLL GLÜCK: Berlin, 30er Jahre – die Freundinnen Jola und Luisa sind so grundverschieden wie unzertrennlich. In dieser Zeit des Umbruchs erträumen sie sich gemeinsam ihre ganz eigene Welt. Sie erleben die erste große Liebe und nehmen sich ihr Recht auf Fröhlichkeit, wann immer sie können. Bis auch sie von den Schrecken des Krieges eingeholt werden … GUT WERDENBERG – STÜRME EINER NEUEN ZEIT: Mindener Land, 1922 – nach dem Krieg scheint das einst glanzvolle Gestüt der Werdenbergs dem Untergang geweiht. Die einzige Hoffnung ruht auf Thekla, die als älteste Tochter all ihre Träume aufgeben und den Freiherren Hagen von Ellerbruch heiraten soll. Einzig in dem jungen Hofschmied Robert findet Thekla Unterstützung – aber die Intrigen ihrer Familie treiben sie schon bald auseinander … Drei historische Familiensagas über das über Liebe und Freundschaft in Zeiten des Umbruchs – für Fans von Anne Jacobs und Lisa Graf.
Om författaren
Annette Weber, 1956 in Lemgo geboren, schreibt seit über 20 Jahren Romane, in die sie stets ihre Begeisterung für Pferde einfließen lässt. Annette Weber ist verheiratet, hat drei Söhne, sechs Enkelkinder und lebt in der Nähe von Paderborn.
Die Autorin im Internet: www.annette-weber.com/ und www.sina-trelde.de
Bei dotbooks veröffentlichte Annette Weber ihre »Verliebt auf der Isle of Wight«-Reihe mit den Romanen »Das Cottage in Seagrove Bay« und »Die Teestube in Freshwater Bay«, die auch als Hörbücher bei SAGA Egmont erhältlich sind.
sowie ihre Familiensaga um »Gut Werdenberg« mit den Bänden »Stürme einer neuen Zeit« (auch erhältlich im e Bundle »Schicksalstöchter – Aufbruch in eine neue Zeit«) und »Hoffnung eines neuen Lebens«.