Julia Frey 
’Hab’n Sie nicht den kleinen Cohn geseh’n?’ [EPUB ebook] 
Namensstigmatisierung am Beispiel deutscher Juden im Dritten Reich

Stöd

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Antisemitische Namenpolemik hat in Deutschland eine lange Tradition. Seit dem frühen 19. Jahrhundert sorgten mündlich überlieferte, in antisemitischen Propagandazeitschriften, oder auf Postkarten bzw. Plakaten verbreitete Witze, Karikaturen und Spottlieder, wie das Lied vom „kleine(n) Cohn“, für Diffamierung und somit oft zur Ausgrenzung jüdischer Namensträger. Hierin, dann in der Entfernung aus dem Hotel, der Straße, dem Dorf, aus dem Land und schließlich in ihrer physischen Auslöschung, lag die Lösung für alle – natürlich von den Juden verursachten – Probleme in Deutschland. Diese Ausgrenzung versuchte man, ab dem frühen 19. Jahrhundert zaghaft und seit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten dann konsequenter, auch auf ihre Namen anzuwenden, um eine Vermischung mit „deutschem Namensgut“ zukünftig zu vermeiden.[…]

€15.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 39 ● ISBN 9783656287001 ● Filstorlek 0.3 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2012 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3954105 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

21 763 E-böcker i denna kategori